Große Freude über das Neujahrsbaby: Um 17.12 Uhr am 1. Januar 2023 kam die kleine Lea Katharina auf die Welt im Klinikum in Tuttlingen. Sie ist exakt 3300 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß. Ihre Eltern sind Melanie und Timo Prenzel aus Meßkirch.

Im vergangenen Jahr haben im Kreißsaal des Klinikum Landkreis Tuttlingen 958 Kinder das Licht der Welt erblickt, davon 453 Mädchen und 505 Jungen. Außerdem gab es eine Zwillingsgeburt. Nach dem Geburtenrekord im Jahr 2021 von 1004 Kindern ging die Anzahl der Geburten im Jahr 2022 damit leicht zurück, heißt es aus dem Klinikum.

Jungs sind schwerer

Beim Thema Geburtsgewicht haben die Jungs die Nase vorn: 5,3 Prozent der Jungen waren schwerer als 4000 Gramm, bei den Mädchen waren es nur 3,2 Prozent. Lea Katharina ist mit ihrem Gewicht von 3300 Gramm in der Gewichtsgruppe, die im Tuttlinger Kreißsaal statistisch am häufigsten vorkommt.

Das könnte Sie auch interessieren

Rund 70 Prozent der Kinder seien im Klinikum natürlich geboren und rund 30 Prozent kamen per Kaiserschnitt zur Welt.

Besuchsregeln noch eingeschränkt

Die Besuchsregeln in Zeiten von Corona haben viele Eltern besorgt auf die Geburt ihres Kindes blicken lassen. Aktuell ist es am Klinikum Landkreis Tuttlingen weiterhin für die Partner erlaubt, bei der Geburt ihres Kindes dabei zu sein. Auf der Mutter-Kind-Station dürfen die Väter mit negativem Test besuchen.

Kreißsaalführungen können aufgrund der aktuellen Lage leider weiterhin nicht angeboten werden. Mit Informationen, Bildern und einem Video möchte das Klinikum Landkreis Tuttlingen auf seiner Homepage www.klinikum-tut.de den werdenden Eltern einen Einblick in die Geburtshilfe und ihr Team geben.