Anja Greiner
 

Am Montagabend versammeln sich auf der Bühne der Neuen Tonhalle in Villingen nacheinander die Vertreter von 41 Vereinen, in der Hand eine Urkunde und einen Scheck, und strahlen um die Wette. Es ist der Moment der Sieger des Vereinswettbewerbs der Sparkasse Schwarzwald-Baar und dem Medienhaus SÜDKURIER. Insgesamt 100|000 Euro wurden auch bei der inzwischen fünften Auflage des Wettbewerbs an die Vereine ausgeschüttet, die mit ihren Projekten im Vorfeld die Leser des SÜDKURIER überzeugen konnten. Insgesamt hatten sich 85 Vereine beworben.

Für Arendt Gruben, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwarzwald-Baar, ist der Wettbewerb "ein Beweis dafür, wie bunt das Vereinsleben im Schwarzwald ist." Und SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz betont, dass es bei dem Wettbewerb darum gehe, "sich starkzumachen für die, die hinter den Kulissen ein stückweit die Gesellschaft zusammenhalten." "Was man gemeinsam erreichen kann, das zeigen Vereine", so auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Schirmherr des Wettbewerbs, per Videobotschaft.

Die Preisträger

Große Freude herrscht am Abend beim Sportverein Nußbach: Als Gesamtdritter sichert sich der Verein 7500 Euro für den Umbau des Tennenplatzes zum Kunstrasenplatz.

Weitere Preise gehen an den Turnverein Vöhrenbach für die Anschaffung einer Airtrackbahn (4000 Euro), an das Bregtalbad Furtwangen (3000 Euro) für wärmeres Wasser im Planschbecken und den FC 04 Gütenbach (2000 Euro). Über 1000 Euro freuen dürfen sich die Altenhilfe St. Georgen, die Heimatgilde Frohsinn Vöhrenbach, der Förderverein Schwarzwälder Strohmanufaktur Schonach, die DLRG Furtwangen sowie die Skizunft Brend. Der Förderverein Schwimmsport Vöhrenbach bekommt 1000 Euro und zusätzlich 4000 Euro des Jurypreises, der vergeben wird von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz und Arendt Gruben.

Am Ende bringt es Klaus Lande von der DJK Donaueschingen auf den Punkt, als er sagt: "Heute Abend gibt es nur Gewinner."

Der Wettbewerb

Menschen im Ehrenamt standen beim großen Vereinswettbewerb 2017 von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER bereits zum fünften Mal im Mittelpunkt. Erneut wurden die besten nachhaltigen Projekte prämiert, in diesem Jahr erneut auch durch Jury-Preise. 2010 war die erste Auflage des Vereinswettbewerbes über die Bühne gegangen, dreimal gab es auch einen Schulwettbewerb. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung groß, 85 Vereine aus dem Raum Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und dem Gebiet zwischen Triberg, St. Georgen und Furtwangen haben sich beworben. Im Vorfeld wurden die Vereine vorgestellt, die sich für die Abstimmung durch die Leser qualifiziert hatten.

Rückmeldung an den Autor geben