Am Samstag erwischt es zwei Fahrer aus Motorradgruppen: Sie stürzen und verletzen sich schwer. Warum es bei den beiden Unfällen noch eine weitere Verletzte gibt.
Die Freibadsaison startet. Aber ab wann ist geöffnet? Was kostet der Eintritt? Und was ist überhaupt geboten? Unsere Übersicht bietet alle wichtigen Informationen.
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Der Vatertag ist nicht nur für Väter da – sondern prädestiniert für gemütliche Hocks und Treffen sowie als Ziele für Unternehmungen mit Familie und Freunden. Das ist im Schwarzwald und auf der Baar geboten.
Er schläft seinen Rausch auf der Zug-Toilette aus: Unfreiwillig wird ein 27-Jähriger zum blinden Passagier in der Schwarzwaldbahn und fährt von Offenberg bis Triberg.
Es ist ein wichtiger Tag im Leben junger Menschen: Im Raum St. Georgen, Furtwangen und Triberg werden viele von ihnen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos.
Die Baustellenampel ist permanent in Betrieb, auch wenn tagelang keiner auf der Baustelle arbeitet. Wir haben nachgefragt, was das soll und ob sich daran etwas ändert.
Feste, Konzerte und vieles mehr: Rund um den 1. Mai ist einiges los in der Region – das zeigt unser Überblick über das Veranstaltungsprogramm mit kleinen und großen Anlässen.
Großer Einsatz der Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen in der Hauptstraße. Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehr als 100.000 Euro. Doch es gibt großes Glück im Unglück – und auch Kritik am Vorgehen der Einsatzkräfte.
Regionale und frische Produkte – und das 24 Stunden am Tag. Hofautomaten sind im gesamten Südwesten im Trend. Auch im Schwarzwald sind die Minimärkte zahlreich zu finden. Wir geben einen Überblick.
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
Wenn die Kosten davongaloppieren: Reitschulen haben derzeit mit vielen Preissteigerungen zu kämpfen. Eigentlich müssten sie drastisch mehr Geld für Reitstunden verlangen – wären da nicht die pferdeverrückten Kinder.
Der Hüfinger läuft drei Tage mit eisernem Willen und zwei klaren Zielen vor Augen durch die Region. Selbst die Stadt engagiert sich. Dabei erfüllt sich Hauser auch einen Lebenstraum.