Es gehört zum guten Brauch, dass verdiente Tennenbronner Bürger von der Ortsverwaltung eingeladen werden, um ihnen den Dank der Gemeinde auszusprechen. Diese Aufgabe übernahm der stellvertretende Ortsvorsteher Manfred Moosmann mit sichtlicher Freude. Geehrt wurden langjährige Vereinsmitglieder und Blutspender durch Manuel Götz vom DRK Tennenbronn.

„Eine Rede muss wie ein Bikini sein“

Dass eine Ansprache von Manfred Moosmann auch schon mal lustiger sein kann, lässt das Motto „eine Rede muss wie ein Bikini sein, so knapp als möglich und trotzdem alles abdeckend“ erahnen.

Wichtige Werte für die Jugend

Moosmann lobte die Treue der zu ehrenden Vereinsmitglieder. Diese Mitglieder hätten einen Anteil daran, das Gemeinwohl innerhalb der Gemeinde zu steigern. So würde auch die Jugend durch die an sie weitergegebenen Werte gefördert. Der ehrenamtlich eingebrachte Einsatz engagierter Mitbürger werde belohnt, denn „keine Schuld ist dringender, als Dank zu sagen“, zitiert Manfred Moosmann Marcus Tullius Cicero.

Zwölf Vereinsmitglieder und zwei Ex-Kommunalpolitiker

Neben zwölf Vereinsmitgliedern waren zwei ehemalige Gemeinde- beziehungsweise Ortschaftsratsmitglieder, Rolf Lehmann und Robert Hermann, zu ehren. Beiden wurde ein Exemplar des Buches „Das Leben im Nationalsozialismus“ übergeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Von Geflügelzucht bis Kirchenchor

Roland Kühn hat sich 50 Jahre im Geflügelzuchtverein engagiert. Reinhard Schwab ist seit 40 Jahren im Verein. Seit 50 Jahren ist Elisabeth King Chorsängerin im katholischen Kirchenchor. Elisabeth Haas, Monika Hermes und Maria Hils singen schon mehr als 30 Jahre im Kirchenchor.

Über vierzig Jahre hatten sich die Mitglieder Eugen Moosmann, Elisabeth Hermann, Dieter Bruckhoff, und Karl Bachal vom ehemaligen Männergesangverein und heute Just Singing, verdient gemacht. Regina Eschle ist seit 30 Jahren aktives Mitglied im Musikverein Harmonie. Auf bereits 40 Jahre als Mitglied der Feuerwehr Tennenbronn blickt Michael Dietzig zurück.

Treue Blutspender

Auf den steigenden Bedarf am Blutkonserven wies Manuel Götz hin. 75 Mal spendeten Michael Fichter, Heinrich Moosmann, Erich Oehl und Sybille Peter. 50 Mal spendete Manfred Moosmann, Susanne Nerke, Andreas Rapp und Marion Stauss. Als weitere Spender wurden Jürgen Fichter, Andy Haas, Mathias Hermann, Werner Hummel, Tobias Maurer, Alexander Maurer, Jana Moosmann, Thomas Rapp, Robin Stauss, Adrian Stockburger, Pascal Wegner, Helmut Dold, Clemens Günter, Raphael Günter und Marco Lehmann, geehrt.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch die Grießhaber Family Musik.