"Ein Ziel erreicht und dennoch wieder am Start stehend", so beschrieb Schulleiter Jörg Westermann den Status der Schulabgänger an der Robert-Gerwig-Schule, die am Donnerstag in feierlichem Rahmen ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen durften.
"Bezogen auf euer Leben ist der erreichte Schulabschluss nur ein Etappenziel", gab Westermann den Schülern mit auf den Weg. Das von den Schülern gewählte Motto "Gipfelstürmer" aufnehmend, sagte der Schulleiter, dass weitere Berge und Hürden darauf warteten, bezwungen zu werden. "Wenn man glaubt, dass man den Zenit erreicht hat, dann fährt man in der Vorrunde nach Hause", zeigte Westermann am Beispiel der laufenden Fußballweltmeisterschaft, was passieren kann, wenn man sich einer Sache zu sicher scheint. Erfolg fliege einem nicht zu, man müsse etwas dafür tun. Und die jungen Leute sollten sich nicht davon entmutigen lassen, wenn der Weg nicht ohne Holpern läuft.
Bürgermeister Michael Rieger orientierte sich in seinem Grußwort ebenfalls am hochalpinen Motto der Schulabgänger. "Ihr habt ein Ziel erreicht, das manchmal wie ein großer Berg vor euch lag." Aber es habe sich gelohnt, viel zu lernen und sich nicht vor schwierigen Aufgaben zu drücken. Das Zeugnis, das die Schüler überreicht bekamen, bescheinige, was sie können und sei ein gutes Standbein für den weiteren Werdegang. Rieger erwähnte auch die Lehrer und die Eltern, die einen wesentlichen Anteil am schulischen Erfolg der Schüler haben. "Eure Eltern haben euch gefördert und gefordert und euch gut durch die Schulzeit gebracht." Großen Respekt zollte der Bürgermeister den Lehrern, die nicht nur Wissen und Kompetenzen vermittelten, sondern auch Berufsberater und Zuhörer für private Sorgen der Schüler waren.
Den Preis des Bürgermeisters für besonderes soziales Engagement überreichte Michael Rieger an Ronja Schlegel. Sie habe sich über die normalen Schulaktivitäten hinaus besonders verdient gemacht, unter anderem zeigte sie großes Engagement bei den Schulsanitätern, so die Begründung.
Mit einem kurzweiligen Programm, bei dem die Schüler unter anderem eine Rückschau auf die Abschlussfahrt in die Bergwelt des Montafon zeigten, worauf auch das Motto Gipfelstürmer fußte, sowie einer Persiflage auf die liebenswerten Gewohnheiten der Lehrer im Unterricht, verabschiedeten sich die Schüler von ihrer Schule.
Lob und Preis
Folgende Schüler wurden mit einem Lob oder Preis für besondere Leistungen bedacht: Tabea Grillo, Aleksander Fittkau, Tobias Fleig, Alida Lafrentz, Joel Martin, Sophie Merkel, Karim Obeid, Ronja Schlegel, Kamila Serocka, Crina-Marisa Tomuta. (spr)