Die Gaskugel, die 1983 an der Bundesstraße 33 nahe der Auffahrt Villingen Süd gebaut wurde, ist ein Hingucker für viele Autofahrer. Mächtig ragt sie auf der Anhöhe über Villingen empor. Ja, sie ist sogar ein Kunstwerk. Doch wie lange reicht das Gas darin eigentlich?

Bild 1: Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: nervende Tonnen, volle Gaskugel und schwere Vorwürfe
Bild: Hans-Jürgen Götz

Die Verteilung und Nutzung der Gelben Tonne sollte eigentlich ganz entspannt sein, sollte man meinen. Von wegen. Die Tonnen können den Blutdruck genauso steigen lassen wie die ewig reißenden Gelben Säcke. Die Geschichte, wie aus dreien erst eine wird und sie dann plötzlich doch fünf Stück dastehen.

Bild 2: Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: nervende Tonnen, volle Gaskugel und schwere Vorwürfe
Bild: Nathalie Göbel/Hans-Jürgen Getz/Gerhard Hauser

Ende März müssen sechs Menschen wegen Übelkeit, Schüttelfrost und Kreislaufproblemen ins Klinikum eingeliefert werden. Armin Kapp, eines der Villinger Opfer, erhebt Vorwürfe gegen Vonovia. Das Wohnungsunternehmen wehrt sich aber.

Bild 3: Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: nervende Tonnen, volle Gaskugel und schwere Vorwürfe
Bild: Hauser, Gerhard

Und sonst so?