Zwei Frauen müssen sich vor dem Amtsgericht in Villingen für Betrügereien mit Welpen und Pferden in 60 Fällen verantworten. Psychische Probleme treffen dabei auf hohe kriminelle Energie. So fällt das Urteil aus.

Nie allein sein müssen, nie allein sein können: Judith und Susanne Marks sind eineiige Zwillinge. Sie erzählen, wie es war, im Doppelpack aufzuwachsen. Und warum sie ein gemeinsames Hobby teilen: das Modeln.

42 Grad am Arbeitsplatz: Wie hält man das nur aus? Ob auf dem Dach, am Dönergrill oder bei der Stadtgärtnerei – es ist heiß. Vor allem neben einem Ofen oder ohne Aussicht auf Schatten. Nur ein Landwirt hat Glück – und gleich mehrere schattige Plätzchen.

Und sonst so?
- 150 Radler demonstrieren auf der Bundesstraße – So sieht das von oben aus
- Verschlafen die Firmen der Region den Wandel im Automotivebereich? Das sagen die Experten
- Angst vor Gasmangel: VS-Ofenbauer wissen sich vor Anfragen kaum zu retten
- Landwirte dürfen bald vier Prozent ihrer Ackerflächen nicht mehr bewirtschaften – Was ist die Folge?
- Wie sieht es eigentlich in der neuen Flüchtlingsunterkunft aus? Wir haben exklusive Bilder
- Der hat doch Corona? Weshalb Jürgen Roth am Montag ohne Maske plötzlich im Kreistag sitzt
- Wo sie leben, soll geheim bleiben: Goldschakale mit vier Welpen entdeckt
- Überraschung: Katzenmusik feiert doch noch im Jubiläumsjahr ihr 150-jähriges Bestehen
- Schulplanungen der Stadt erweisen sich als Mega-Flop – Was der aktuelle Stand ist
- Gemeinderat will schöne und sichere Kneipenmeile: Heißt das am Ende Autos raus aus der Färberstraße?
- Ist das noch gesund? Rennen bei über 30 Grad beim Stadtlauf sorgt auch für Unverständnis
- 72 Covid-Patienten im Klinikum – Die Corona-Sommerwelle rollt
- Bus und Bahn mit neuem Abo ab Januar: Jüngere dürfen billig fahren, Erwachsene werden eingeschränkt
- Giersch – ein Unkraut? Von wegen! Dieses leckere Pesto-Rezept ist nur eine Verwendungsmöglichkeit