
Viel PS, aber keine Papiere: Ein 30-Jähriger hätte auf die Zöllner hören sollen. Diese erklärten ihm nämlich, dass für die Einfuhr des Sportwagens im Wert von 90.0000 Euro Papiere brauche. Der Mann probierte es ein zweites Mal und nun wird sein Sportwagen erheblich teurer.

Veysi Sahin geht und Veysi Sahin kommt: Nach 15 Jahren kehrt er die Villinger Färberstraße den Rücken. Wie geht es nun weiter mit dem Glunkenhaus? Sahin erfüllt sich derweil einen Traum – in Donaueschingen wird er das Quellhöfle übernehmen. Und er hat auch schon ziemlich konkrete Pläne.

Eveline Wuttke pendelt mit der Bahn, schon seit 1987, aus Überzeugung. „Das war anfangs in Ordnung, mittlerweile ist es grauenhaft“, sagt sie. Vor allem seit die Schwarzwaldbahn auf den Zwei-Stunden-Takt umgestellt hat, weil es Probleme mit den Reifen gibt, sei die Situation eine regelrechte Zumutung.

Und sonst so?
- Geschichte des Tuttlinger Realmarktes ist beendet: Jahrzehntelange Erfolgsgeschichte jetzt zu Ende
- Kommunion und Konfirmation 2022 – das sind die Bilder von der Baar
- Erstkommunion und Konfirmation 2022: Die Bilder aus den Gemeinden in und um Villingen-Schwenningen
- 50 Jahre Villingen und Schwenningen: So wurde am Wochenende beim Bürgerfest gefeiert
- Nach der Frust-Aktion des Wut-Baggerfahrers: Das erwartet den Angeklagten jetzt vor Gericht
- Ein ungewohnter Anblick: Darum sind plötzlich bewaffnete Soldaten mitten in Donaueschingen unterwegs
- Zeiten des Leerstands: Wie ist die Zukunftsperspektive von vier Wirtschaften in St. Georgen?
- Ende in Sicht: Nach fünf Monaten Baupause wird das Projekt Kreisverkehr abgeschlossen
- Rote Ampel mitten in der einsamen Niedereschacher Natur? Warum dies kein Schildbürgerstreich ist
- Bekannt aus „The Taste“: TV-Köchin Luisa Zerbo eröffnet Patisserie im Villinger Gartencenter Späth