150 Shows an sechs Tagen auf fünf Veranstaltungs- und Erlebnisebenen – der Triberger Weihnachtszauber meldet sich nach zweijähriger Unterbrechung mit einem Mammutprogramm zurück. Wir geben einen Überblick über die Höhepunkte der Veranstaltung, die vom 25. bis 30. Dezember rund um das Kurhaus und die Wasserfälle stattfindet. Der SÜDKURIER ist Medienpartner des Triberger Weihnachtszaubers 2022.

Naturshowbühne: von Solo bis Chor

Mitten im glitzernden Weihnachtsdorf sorgen täglich ab 15 Uhr Solokünstler und Bands für gute Stimmung. Rebecca Weisser, die Golden Voices of Gospel, das Glockenduo Anita und Maik, das Schwarzwald-Quintett, Rolph Royce & Candy Andy, die Wombats, Reiner Kirsten und viele weitere geben sich hier das Mikrofon in die Hand.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurhaus-Bühne: Magie und Musical

Hier können sich die Besucher unter anderem von Magier Tschanett verblüffen lassen, die Trommelkunst der Drum-Stars akustisch bewundern und bei der Musik der Beatles Revival Band und einer Elvisshow in vergangenen Zeiten schwelgen. Auch Musicalstar Kevin Tarte, der viele Jahre den Grafen Krolock in dem Grusical „Tanz der Vampire“ verkörperte, wird hier auftreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Wunderland: VR-Iglu und Bike-Show

Völlig neu konzipiert wurde das Burggartenareal neben dem Kurhaus. Mittelpunkt ist der VR-Dom, ein Iglu, in dem die Besucher mittels VR-Brille auf eine abenteuerliche Schlittenfahrt gehen können. „VR-Brille aufsetzen und sich überraschen lassen“, machen die Organisatoren Thomas Weisser und Rainer Huber neugierig.

Das gesamte Programm und Eintrittskarten online:www.triberger-weihnachtszauber.de

Auch die „Dancing Colors“ sind neu. Auf der Wunderland-Showbühne wird es wieder täglich Puppentheater und die Bike-Show mit Daniel Rall geben, dem ehemaligen Wettkönig von „Wetten, dass ...?“. Auch wird sich märchenhafter Besuch unter die Besucher mischen.

Wasserfall-Bühne: Feuerkunst und Lichtertunnel

Der Weg zur Wasserfallbühne führt durch einen 80 Meter langen Lichtertunnel. Am Wasserfall angekommen, geht es hier täglich mit Einbruch der Dunkelheit heiß her. Feuerkünstler Saraph alias Hannes Schwarz zeigt fünf Mal seine spektakuläre Feuershow.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitten auf dem Wasserfall, eine Herausforderung für Mensch und Technik. Unterstützt wird er von seinen Teampartnern El Dur Toa und erstmals von Lisa, einer der besten Hula-Hoop-Künstlerinnen Europas, die auch das Spiel mit dem Feuer nicht scheut.

Weihnachtsdorf: Karussell und Krippe

Hier sind ein großer Weihnachtsbaum und eine riesige Weihnachtskerze zu sehen. Kinder können sich bei einer Fahrt auf dem Kinderkarussell vergnügen oder über dem Lagerfeuer Stockbrot grillen. Auch die lebendige Weihnachtskrippe mit Esel ist ein begehrtes Fotomotiv.

Kurhausweg: Riesenrad und Lichterzug

Nicht nur die einzelnen Areale lohnen einen Besuch. Auch der Weg dorthin ist mit zahlreichen Lichtern und Elementen geschmückt. Der Kurhausweg führt am 20 Meter hohen SÜDKURIER-Riesenrad und einem Lichterzug vorbei ins Wasserfallgebiet.