Im Frühling ist wieder Saison für die beliebten Kinderkleider-Börsen. Verkaufen, was dem Nachwuchs nicht mehr passt, und dafür Nachschub an schönen Sachen besorgen, die die Kleinen für den nächsten Wachstumsschub schick kleiden – das ist das Prinzip. Und obendrein gibt‘s bei so manchem Basar auch noch mehr zu entdecken, vom Schuhwerk bis hin zu Spielsachen.
Kinderkleider-Basar ankündigen
Wir sammeln an dieser Stelle die aktuell anstehenden Veranstaltungen und halten diese Liste auch aktuell. Planen auch Sie einen Kinderkleider-Basar im Schwarzwald-Baar-Kreis? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail: villingen.redaktion@suedkurier.de.
25. März: Kinderbasar in Unterbaldingen
Kindergarten St. Josef Unterbaldingen: Kleiderbasar in der Ostbaarhalle am Samstag, 25. März. Er wird von den Eltern und dem Erzieherinnenteam des Kindergartens Unterbaldingen in der Ostbaarhalle veranstaltet. Man kann von 14 bis 16 Uhr ausgelassen stöbern und bei Kaffee und Kuchen verweilen. Für die kleineren Besucher steht auch dieses mal wieder eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Wer lieber selbst mitwirken möchte, Gebrauchtes wie Kinderkleidung, Babyzubehör, Spielsachen, Fahrzeuge, etc. selbst zu verkaufen, kann telefonisch einen Tisch reservieren. Tischreservierungen ab sofort möglich bei: M. Moser; 07706 923926 (abends ab 18 Uhr); M. Wendel, Telefon 0172 8506699 oder bei P. Baumann, 07706 3490428 (Mittwoch ab 16 Uhr, Donnerstag 16 bis 18 Uhr oder AB). Die Tischgebühr beträgt acht Euro.
25. März: Kinderkleidermarkt in VS-Obereschach
Kinderkleidermarkt VS-Obereschach: Am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 17 Uhr in der Turnhalle Obereschach, Schlossberg 1. Einlass für Schwangere bereits um ab 14 Uhr. Angeboten werden Kleider, Spielsachen und weiteres Zubehör. Weitere Infos unter kinderkleidermarkt-oe@hotmail.com. Für Verpflegung der Ein- und Verkäufer mit Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
25. März: Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Geisingen
Kinderkleider- und Spielzeugbasar am Samstag, 25. März, im katholischen Pfarrheim Geisingen, Stadtgrabenstraße 22, 78187 Geisingen von 10 bis 15 Uhr. Die Ware ist nach Kleidergröße vorsortiert für ein besonders entspanntes Einkaufserlebnis. Veranstalter: Schmiede – gemeinsam kreativ
25. März: Kindersachenmarkt in Furtwangen
Ein Kindersachenmarkt für Kleidung und Spielzeug findet am Samstag, 25. März, von 10 bis 12 Uhr in der Festhalle Furtwangen statt. Es werden Kinder- und Babykleidung (Frühling/Sommer), Spielsachen, Fahrzeuge, Ausstattung uvm. angeboten. Des Weiteren gibt es Kaffee und Kuchen, sowie eine Malecke für die Kleinen. Verkäuferinfos und Anmeldung: Standgebühr sieben Euro pro Tisch, zwei Tische zehn Euro. Anmeldung: Nicole Wintermantel, Telefon 0151 25734812 oder kindersachenmarkt@familienzentrum-furtwangen.de.
1. April: Kinderkleiderbasar in Unterkirnach
Der Kindergarten St. Elisabeth lädt zum Kinderkleiderbasar am Samstag, 1. April, von 10 bis 12.30 Uhr in der Schlossberghalle in Unterkirnach. Einlass für Schwangere bereits um 9 Uhr. Angeboten wird alles rund ums Kind: Kleider, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Autositze usw. Tischreservierung unter elternbeirat-unterkirnach@outlook.de. Anmeldefrist bis 29. März. Standgebühr acht Euro. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen.
1. April: Kinderbasar in Deißlingen
Am Samstag, 1. April, ist es wieder soweit: Von 13.30 bis 16.30 Uhr ist die Sport- und Festhalle in Lauffen für den Herbstbasar der Initiative Kinderbasar geöffnet. An über 65 Verkaufstischen gibt es ein buntes Angebot an Artikeln rund um Kind und Schwangerschaft, die günstig erworben werden können. Für das leibliche Wohl ist mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee gesorgt. Alle Besucher dürfen außerdem das „Schwarze Brett“ nutzen und Aushänge anbringen. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 07420 405138.
15. April: Kinderkleider- und Spielzeugbasar St. Georgen
Der Elternbeirat des Kindergarten Seebauernhöhe aus St. Georgen veranstalten am Samstag, 15. April, von 9.30 bis 12 Uhr im Ökumenischen Zentrum in der Schwarzwaldstraße 2 einen Kinderkleider und Spielzeugmarkt. Jeder verkauft seine eigenen Sachen. Diesmal können zum ersten Mal auch Kinder eine Decke mieten und ihre Spielsachen selber verkaufen. Alle Tische und Decken sind bereits vermietet aber die Veranstalter hoffen auf eine große Besucherschar. Für das leibliche Wohl wird mit Waffeln, Kuchen, Kaffee und diversen Getränken gesorgt.
29. April: Kinderkleiderbasar in Bräunlingen
Die Krabbelgruppe der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Bräunlingen veranstaltet am Samstag, 29. April, von 10 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des katholischen Gemeindehauses Bräunlingen einen Kinderkleiderbasar. Es wird auch einen Kuchenverkauf geben. Die Krabbelgruppe freut sich über zahlreiche Besucher. Anfragen an: krabbelgruppe-braeunlingen@gmx.de.