Der Gelbe Sack soll im Schwarzwald-Baar-Kreis bis auf wenige Ausnahmen schon bald Geschichte sein. Zu Beginn nächsten Jahres sollen Gelbe Tonnen als Nachfolger für die Entsorgung von Leichtverpackungen zur Verfügung gestellt werden. In einem
Schwarzwald-Baar
Einführung der Gelben Tonne ist eine Mammutaufgabe für Entsorgungsunternehmen: Trotz Kritik sind die „Probleme lösbar“
Im Schwarzwald-Baar-Kreis müssen rund 80.000 Behälter an etwa 60.000 Haushalte verteilt werden. Eine Ausnahme: In der Villinger Innenstadt innerhalb der Stadtmauern wird es weiterhin Gelbe Säcke geben. Die beauftragten Firmen sehen den Zeitplan als knapp an, sind aber zuversichtlich.
