An einem frühen Februar-Morgen ist es der Polizei gelungen, eine seit November 2022 andauernde Einbruchsserie im Schwarzwald-Baar-Kreis aufzuklären und einen Tatverdächtigen festzunehmen.

Nun meldet das Polizeipräsidium Freiburg eine neue Entwicklung: „Der mittlerweile in Untersuchungshaft einsitzende 39-jährigen Mann muss sich auch wegen drei Einbruchsdiebstählen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Bereich Löffingen, verantworten“.

Er sei auch der mutmaßliche Einbrecher in das Waldbad Dittishausen in der Zeit vom 3. bis 9. Januar 2023, in den Dorfkiosk Bachheim in der Zeit vom 7. bis 9. Januar 2023 und am 27. Januar 2023 ins Schützenhaus Rötenbach. Bei den Einbrüchen war der Wert der erzielten Beute äußerst gering, der entstandene Sachschaden jedoch sehr hoch.

Werkzeug in der Satteltasche

Zur Vorgeschichte: Beamte des Polizeireviers Donaueschingen kontrollierten im Februar gegen 3.30 Uhr einen verdächtigen Radfahrer und fanden bei der Durchsuchung der Fahrradsatteltaschen diverses Einbruchswerkzeug nebst einer Akku-Flex. Dies teilen die Staatsanwaltschaft Konstanz und das Polizeipräsidium Konstanz mit.

Vereinsheime und Kindergärten

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen werfen Staatsanwaltschaft und Polizei dem Mann allein im Schwarzwald-Baar-Kreis mehr als 30 Einbrüche, vor allem in Vereinsheimen und Kindergärten, vor. Aber auch Einbrüche in andere Gebäude werden dem aus Niedersachsen stammenden 39-Jährigen zur Last gelegt.

Verdächtiger jetzt im Gefängnis

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz führte die Polizei den Tatverdächtigen einem Richter beim Amtsgericht Villingen vor, der die Untersuchungshaft anordnete. Der Tatverdächtige sitzt seither in U-Haft. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Das könnte Sie auch interessieren

Rückmeldung an den Autor geben