Wie die DB Regio am Donnerstag mitteilt, wird ab dem 2. Februar auf der Schwarzwaldbahn auf einen reduzierten Grundfahrplan umgestellt. Als Grund wird eine „angespannter Corona-Lage“ genannt.

Verlässliches Fahrplanangebot versprochen

In der Mitteilung heißt es: „Die Deutsche Bahn (DB) fährt in aktuell angespannter Corona-Lage für die Fahrgäste auf der Schwarzwaldbahn einen vorübergehend reduzierten, aber verlässlichen Grundfahrplan. Auch wenn der Krankenstand bei Lokführer:innen erhöht ist, hält DB Regio für Fahrgäste von Mittwoch, 2. Februar 2022, bis voraussichtlich Sonntag, 6. März, einen Zweistundentakt aufrecht.“ Auch auf der Internetseite wird von einem erhöhten Krankenstand beim Fahrpersonal gesprochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim Schul- und Pendlerverkehr soll es dagegen keine Einschränkungen beim Fahrplan geben. „Dazu setzt die DB zum Teil auch Busse ein“, heißt es weiter. Ausführliche Informationen dazu gibt es auf der Internetseite www.bahn.de/aktuell. Auf dem Streckenabschnitt Offenburg–Karlsruhe sollen Züge weiterhin im Stundentakt fahren.

In Abstimmung mit dem Land

„Die vorübergehenden Anpassungen erfolgen in Abstimmung mit dem Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger für den Regionalverkehr“, teilt DB Regio mit. Fahrgäste werden um Verständnis gebeten für punktuelle Einschränkungen aufgrund der geringeren Personalverfügbarkeit.

Das angepasste Fahrplanangebot soll ab dem 1. Februar in der elektronischen Fahrplanauskunft auf bahn.de und in den Apps „DB Navigator“ und „DB Streckenagent“ verfügbar sein.

Auf dem elektronischen Fahrplan am Villinger Bahnhof wird auf einen Zugausfall hingewiesen.
Auf dem elektronischen Fahrplan am Villinger Bahnhof wird auf einen Zugausfall hingewiesen. | Bild: Matthias Jundt
Rückmeldung an den Autor geben