Gerold und Silvia Bächle

Löffingen – Gleich drei angesagte Bands hatte Löffingen zum 1200-jährigen Jubiläum am Samstag zum Open-Air-Konzert ins Baarstädtchen geholt. Trotz Regens kamen die Gäste geströmt, und sie erlebten eine tolle Show mit den neusten Songs von Vanessa Mai, aber auch mit den unvergesslichen Oldies der Pop-Band Alphaville und der Münchner Freiheit.

Das könnte Sie auch interessieren
  • Die Stars: Viele hatten auf sie gewartet auf Vanessa Mai, die dann als Letzte die Bühne rockte. Wie ein Wirbelwind fegte die Schlager-Queen über die Bühne. Gänsehautfeeling und Handylichter blitzen auf, als die Münchner Freiheit ihre Rock-Balladen wie „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ sangen. Textsicher waren die Gäste, ob Jung oder Junggeblieben, auch bei „Big in Japan„ oder „Forever Young“ von Alphaville.
Wie ein Wirbelwind fegte Vanessa Mai über die Bühne um die Zuhörer mit ihren Songs, dem erfolgreichen Weg vom Regenbogen bis auf Wolke ...
Wie ein Wirbelwind fegte Vanessa Mai über die Bühne um die Zuhörer mit ihren Songs, dem erfolgreichen Weg vom Regenbogen bis auf Wolke 7, zu begeistern. | Bild: Gerold und Silvia Bächle
  • Dieses Open-Air-Konzert war für die Stadt ein großes Wagnis, doch die begeisterten Gäste sprachen Bände. Ob vor der Bühne oder dahinter: Auf der riesigen Fläche überall wurde mitgesungen. Großes leistete die Technik-Crew, die innerhalber kurzer Zeit die Bühne umbaute. Nicht nur hier sondern bereits zum Aufwärmen war der bekannte DJ von SWR 4 Maik Schieber der richtige Mann für Stimmung beim Publikum.
Keiner ließ sich die gute Laune trotz Regen verderben, mit Sonnen(Regen)hut und Regencape von der Stadt war es nur half so schlimm.
Keiner ließ sich die gute Laune trotz Regen verderben, mit Sonnen(Regen)hut und Regencape von der Stadt war es nur half so schlimm. | Bild: Gerold und Silvia Bächle
  • Löffingen war vorbereitet: Erstaunlich, was das kleine Städtchen Löffingen auf die Beine stellen kann. Da wurde nicht nur eine logistische Großarbeit für das Ereignis geleistet, da wurde auch an wirklich alles gedacht. So bekamen die Gäste einen Regenponcho und einen Sonnenhut, der allerdings auch sehr gut gegen den Regen eingesetzt werden konnte.
Das Publikum war begeistert, der Veranstalter mehr als zufrieden. Trozdem hätten noch mehr auf der großen Festwiese Platz gehabt.
Das Publikum war begeistert, der Veranstalter mehr als zufrieden. Trozdem hätten noch mehr auf der großen Festwiese Platz gehabt. | Bild: Gerold und Silvia Bächle
  • Wer schon früh anreiste, der wurde vom heftigen Starkregen erwischt, sodass die Veranstalter Gästen mit kleinen Knirpsen Einlass gewährten, während große Regenschirme aus Sicherheitsgründen aufbewahrt wurden. Glücklicherweise hatte Petrus gegen 18 Uhr ein Einsehen.
Mit den Hits Big in Japn und Forever Young wurde Alphaville international bekannt, Frontsänger Marian Gold hatte diese natürlich in ...
Mit den Hits Big in Japn und Forever Young wurde Alphaville international bekannt, Frontsänger Marian Gold hatte diese natürlich in Löffingen mit dabei.
  • Hätte es weiter gewittert, wäre das Baarstädtchen ebenfalls gerüstet gewesen „Sicherheit zuerst“ hieß die Devise, wie der Willi Wrede, der Chef der Künstleragentur, mitteilte. Das große Bauhofgelände in unmittelbarer Nähe hätte den Gästen Unterschlupf gewährt.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Regionale Helfer: Schlange stehen hieß es nur beim Einlass, für das leibliche Wohl der Gäste war besten gesorgt und mit den tollen Kassenhäuschen und dem Pfandsystem hatte man eine optimale Lösung gefunden. Für die Löffinger Vereine schon eine gewaltige Aufgabe, denn am Sonntag stand ja schon das Bürgerfest im Städtle an.
Einem echten Fan mit Regencape und Strohhut der Stadt tut der Regen nichts an. so Stefan und Tine Schuler, Hanni Hahn, Marion Wilde, ...
Einem echten Fan mit Regencape und Strohhut der Stadt tut der Regen nichts an. so Stefan und Tine Schuler, Hanni Hahn, Marion Wilde, Bärbel Effinger und die kleine Lena und Gilla. | Bild: Gerold und Silvia Bächle

Auch an die Menschen mit Handicap wurde gedacht, die von der kommunalen Inklusionsvermittlerin Annette Scherzinger betreut.

Rückmeldung an den Autor geben