Die Chemotherapie in Tübingen zeigt bei dem Fünfjährigen schon Erfolge. Nun darf das Kind für einen Ausflug nach Rottweil. Allerdings hat der Bub noch viele Wochen Therapie vor sich. Spenden sind weiter nötig.
Ein 40-Jähriger sticht auf die Mutter von vier Kindern ein und lässt sich dann widerstandslos festnehmen. Die schwer verletzte Frau ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Die Umstände der Tat sind noch unklar.
Ein Passant alarmiert die Ordnungshüter, als ein Mann in der Rottweiler Hauptstraße am Montagvormittag herumschreit und auf Sachen einschlägt. Doch die Angelegenheit geht unerwartet aus.
Rottweiler Realschüler sind mitten in der Sportstunde bestohlen worden. Allerdings sind die mutmaßlichen Täterinnen gesehen worden, es gibt konkrete Personenbeschreibungen. Jetzt hofft die Polizei auf Zeugenhinweise.
Das für Teile des Schwarzwaldes und der Bodenseeregion zuständige Polizeipräsidium Konstanz hat Zahlen zur Kriminalität 2022 veröffentlicht. Insgesamt ist die Polizei zufrieden. Doch es gibt bittere Entwicklungen.
Eine 79-Jährige steht zusammen mit einem Unbekannten vor dem Bankschalter und will 2000 Euro abheben – da wird die Bankangestellte stutzig. Geistesgegenwärtig greift sie ein.
Die Stadt Rottweil setzte schon bislang darauf, dass die neue, große Attraktion im Stadtgebiet dieses Jahr begonnen wird. Was allerdings fehlte, war die Entscheidung des Investors. Jetzt gibt es neue Perspektiven.
Eine 53-jährige Schrambergerin sitzt in Untersuchungshaft: Sie soll ihren Ehemann bereits Mitte Februar getötet haben. Umfangreiche Ermittlungen führen jetzt zu ihrer Verhaftung.
Houma Kustermann engagiert sich in ihrer Heimat Kamerum: Ein Fünfjähriger droht wegen eines großen Geschwürs am Hals zu ersticken. Doch hohe Bürokratiehürden erschweren die Rettungsaktion.
Der 22-Jährige braucht Zuwendung rund um die Uhr. Für die Eltern anstrengend, aber auch sehr schön. Am 15. Februar ist der Internationale Angelman-Tag, mit dem auf diese seltene Krankheit aufmerksam gemacht wird.
So manche traditionsreiche Narrenhochburg hat ihre ganz eigenen Traditionen. Wie wär‘s mal mit einer Stippvisite am Fasnetsmontag in Rottweil? Eine Anleitung, wo man wann sein muss und wie man am besten mitfeiert.
2019 wird bei Bettina Sardu Leukämie diagnostiziert. Eine Stammzellenspende rettet ihr Leben, wenige Wochen später verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand dramatisch. Noch heute spürt sie die kraftraubende Zeit.
Das umstrittene Bauprojekt mit Rekord-Kosten geht in die nächste Runde. Wie viel Bürokratie in kurzer Zeit abgewickelt werden konnte und warum jetzt alles so schnell geht.
Großeinsatz am Freitagmorgen: Der Brand ist offenbar gezielt in einer Zelle entfacht worden, so die Polizei. Das wirft die Frage auf, wie Gefängnisse notfalls überhaupt evakuiert werden. Der VS-Feuerwehr-Chef erklärt es.
Christbäume im Wert von 800 Euro entwenden Diebe in Rottweil. Und in Niedereschach beschaffen sich Unbekannte Dekoäste direkt vom Baum. Was die Polizei bislang herausgefunden hat.
Ein 31-Jähriger schleudert am Donnerstagmorgen von der A 81 zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil und kracht in die Böschung. Er selbst bleibt heil, aber sein Transporter im Wert von 15.000 Euro ist Schrott.
Nachdem der Mittwoch noch einigermaßen glimpflich verlaufen war, hat der Donnerstag mit teils spiegelglatten Straßen begonnen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis waren unter anderem die Bundesstraßen 27 und 33 betroffen.
Zugausfälle auf Schwarzwald- und Gäubahn strapazieren die Nerven der Bahnreisenden. Auch im kommenden Jahr werden wegen Bauarbeiten wieder Strecken gesperrt sein, was viele Orte von Friedrichshafen bis Basel betrifft.
Ein abendlicher Einbruchsalarm in einem Einkaufsmarkt hat eine Spaziergängerin aufhorchen lassen. Sie informiert die Polizei, die tatsächlich drei Tatverdächtige in der Nähe dingfest machen kann. Die Ermittlungen laufen.
In einer Rottweiler Wohngemeinschaft entdecken die Beamten mehrere hundert Gramm Marihuana und Haschisch, synthetische Drogen, eine abgeerntete Aufzuchtanlage, zwei Schreckschusswaffen und mehrere tausend Euro in bar.
Baden-Württemberg fehlen Lehrkräfte. Das wirkt sich auch auf die Region aus. Ein Landstrich ist besonders betroffen, zeigt eine exklusive Analyse des SÜDKURIER.
Wegen versuchten Mordes ermittelt die Kriminalpolizei gegen zwei Jugendliche. Der Bürgermeister und auch viele andere in der beschaulichen Gemeinde fallen aus allen Wolken. Was ist da los?
Wegen Stuttgart 21 wird die Gäubahn vorübergehend vom Stuttgarter Hauptbahnhof abgekoppelt. Das scheint nicht mehr zu verhindern zu sein – dafür gibt es jetzt eine ganz neue Alternatividee.
Auf die Energiekrise müssen viele Bäder der Region reagieren: Tiefere Wasser- und Raumtemperaturen, eingeschränkte Angebote, höhere Preise können die Folgen sein. Wer damit klar kommt, kann sich aber auf Badespaß freuen.
Rauschgifthändler vom Bodensee sollen Kokain im Wert von 300 Millionen Euro importiert und vom Hegau aus verteilt haben. Der Prozess in Konstanz zeigt, wie gewieft die Polizei vorging und wie die Dealer arbeiten.