Voraussichtlich den ganzen Freitagvormittag ist die Landesstraße 108 zwischen Schramberg und Lauterbach gesperrt. Grund sind herabstürzende Felsbrocken und Geröll.
Zwei Stunden lang gab es auf der Bundesstraße 27 bei Deißlingen am Morgen des Feiertages kein Durchkommen mehr. Ein Auto war in die Baustelle gefahren und hatte sich überschlagen. Drei Insassen wurden leicht verletzt.
Einige Termine in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sind schon ausverkauft, bei anderen läuft der Vorverkauf schleppend. Warum das so ist, erklären die Veranstalter.
Für die "Ortszeit"-Reisen hat Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz drei Tage nach Rottweil verlegt, um mit seinen Bürgern ins Gespräch zu kommen. Welchen Effekt aber hat sein Besuch wirklich?
Die Rottweiler freut es: Bis Donnerstag ist der Bundespräsident in ihrer Stadt. Am ersten Tag stand ein Synagogenbesuch auf dem Plan – dabei besprach Steinmeier auch mit Flüchtlingen.
Die älteste Stadt Baden-Württembergs erwartet hohen Besuch: Bundespräsident Steinmeier kommt nach Rottweil – und das gleich etwas länger. Dabei soll wie immer der Kontakt zu Bürgern nicht zu kurz kommen.
Bis Ende August kann der gesamte deutsche Nahverkehr für nur neun Euro pro Monat genutzt werden. Kommt es dadurch zu Gedränge in Zügen und auf Bahnsteigen? Wir haben es getestet und mit Reisenden gesprochen.
Die neue Kampagne der Region reicht vom Heuberg bis zur Grenze der Schweiz: Das Ziel heißt Einklang mit Dreiklang und sichere Jobs für eine prosperierende Region.
Frank-Walther Steinmeier verlegt seinen Amtssitz temporär nach Rottweil. Drei Tage lang wird er sich mit den Menschen, Branchen und Politikern treffen. Was bei seinem Besuch genau geplant ist.
Frank-Walter Steinmeier macht im Juni drei Tage lang Station in der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Dort will er mit Menschen vor Ort in Austausch treten. Auch die Corona-Proteste dürften ein Grund dafür sein.
Die Bekanntschaft kam über Facebook zustande: Ein angeblicher Geschäftsmann täuschte der Frau aus Aichhalden immer wieder Notlagen vor. Er benötige dringen Geld.
Ein Berliner Planungsbüro bekommt den Zuschlag für die Gestaltung der Schau. Die soll durch zwei Aufzüge barrierefrei werden und vor allem für Spaziergänger viele Rundwege bieten. Das ist geplant.
Eine Schaufensterpuppe in einem Auto hat in Rottweil einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Mann bemerkte in einem Cabrio einen vermeintlich leblosen Menschen – und alarmierte die Polizei.
Vor allem im Kreis Rottweil wird die Polizei wegen Maischerzen sehr oft angerufen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis geht es merklich ruhiger zu. Warum eigentlich?
Mit neuer Ausstattung wollen die Piloten der Hagelabwehr die Gewitterwolken schneller anfliegen. Allerdings nur im Schwarzwald-Baar-Kreis, nicht über Rottweil – denn da gibt es ein Problem.
Einen sechsstelligen Betrag hat sich ein Mann mit dem Verkauf von gefälschten Uhren über ein Online-Portal ergaunert. Die Polizei nahm ihn in Konstanz fest und sucht nun nach möglichen Geschädigten in der ganzen Region.
Polizisten im Landkreis Rottweil wollen nur freundlich sein. Sie klingeln wegen eines verlorenen Mobiltelefons an der Tür. Da machen sie eine verblüffende Entdeckung, denn sie finden nicht nur Drogen.
Vor dem Oberndorfer Krankenhaus wird Flagge über Ostern teilweise zerstört. Der Staatsschutz ist an den Ermittlungen beteiligt. In der Region ist es bereits der zweite Vorfall innerhalb von drei Wochen.
Im Kampf gegen Kinderpornos hat die Polizei in vier Landkreisen der Region zahlreiche Datenträger von Verdächtigen zwischen 14 und 75 Jahren beschlagnahmt. Wo der Schwerpunkt lag und wie der Fall einzuordnen ist.
Kurios: Alle wollen weniger Umweltbelastung, aber Berufsschüler aus Schwarzwald-Baar sollen immer weitere Wege zur Schule auf sich nehmen. Hier droht ein schleichender Prozess jungen Menschen Bildungschancen zu nehmen.
2021 sind im Südwesten weniger Menschen durch Rauschgift umgekommen als zuletzt. Dennoch haben zahlreiche Männer, Frauen und auch Jugendliche ihr Leben wegen Drogen verloren. So ist die Lage in der Region.
Mit der Firma Glas Wehrle verlässt ein alt eingesessenes Unternehmen die Stadt. Zwei der drei bisherigen Standorte werden zusammengefasst. In VS gab es keine geeignete Fläche für ein Neubau-Projekt dieser Größe.
Kripo-Kommissar Rudolf Welte blickt auf eine lange Karriere im Polizeidienst zurück. Im Interview erklärt er belastende und ungelöste Fälle und verrät, wie man mit Menschen spricht, die sich und andere töten wollen.
Der Schwarzwald-Baar-Kreis weist eine auffällig hohe Zahl von neuen Fällen auf und hat landesweit den höchsten Wert. Auch die Nachbarkreise Rottweil und Tuttlingen stehen schlecht da.
In den Synagogen in Baden-Württemberg sitzen gebürtige Ukrainer direkt neben russischstämmigen Gläubigen. Das macht Hilfe schwierig – und sorgt für ein unterschiedliches Vorgehen in den Gemeinden.
Bereits 2016 sollte das neue Gefängnis in Rottweil eigentlich in Betrieb sein. Daraus wurde aber nichts. Nun scheint der Bau aber endlich Fahrt aufzunehmen. Und nicht nur die baulichen Maßnahmen haben begonnen.