SK

Mehr als 70 Direktvermarkter, Gastro- und Infostände solle es am 22. Mai beim Naturpark-Markt geben. Ziel der Gemeinde ist es, ein „Schaufenster der Region“ abzubilden, die Anbieter kommen aus dem Schwarzwald sowie aus Königsfeld selbst. Der Naturpark-Markt hat von 11 bis 18 Uhr, zahlreiche Königsfelder Geschäfte von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Absage 2021

Im Jahr 2021 war der Markt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und dem Ordnungsamt noch abgesagt worden. Er hätte eigentlich am 13. Juni stattfinden sollen. Grund dafür war die hohe Corona-Inzidenz im Landkreis. Nun aber findet der Tag wieder statt.

Wer vorbeikommt, wird beim Bummel durch die Ortsmitte eine vielfältige Palette von Schwarzwaldprodukten von Käse-, Wild- und Wurstspezialitäten, über Honig, Marmelade, Essig, Öle und Säfte, bis zu Wein und Edelbrände vorfinden.

Auch Bienenkosmetik und Kräuterprodukte wird es nach Angaben der Gemeinde geben. Daneben finden sich Jungpflanzen aus Permakultur-Anbau, Weißwäsche, Seifen, Bürsten und Kränze.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Kurpark lockt Schönes aus Heu, Holz und Stein die Besucher. Fingerfertig zeigen Handwerker, wie sie spinnen oder Skulpturen mit der Kettensäge gestalten.

Kinder können aktiv werden

Ein besonderes Aktivangebot für Kinder bringt die Naturpark-Kochschule auf dem Rathausplatz mit, wo kleine Feinschmecker saisonale Leckerbissen herstellen dürfen. Beim Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden im Kurpark mörsern sie ihr eigenes Kräutersalz.

Der Lernort Natur der Jägervereinigung Schwarzwald-Baar-Kreis zeigt dem Nachwuchs, wer im Wald wohnt und wie Rehkitze gerettet werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit des Ponyreitens oder Riesenseifenblasen fliegen zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Erwachsene lädt ein Parcours im Kurpark zu Testfahrten auf dem E-Bike ein, wobei es die Tipps vom Radprofi gleich dazu gibt. Wer vom Bummeln eine Pause braucht, kann sich auf dem Kulinarischen Marktplatz mit Kleinigkeiten stärken.

Das ist musikalisch geboten

Eröffnet wird der Naturpark-Markt um 11.30 Uhr im Festzelt am Rathaus. Zum Frühschoppen ab 11.30 Uhr spielt der Musikverein Neuhausen, um 14 Uhr treten die Holzhacker der Landjugend Mönchweiler auf. Ab 14.30 Uhr ertönt Blasmusik mit Die Originalä. Im Kurhaus unterhält um 15 und 16 Uhr das Glockenduo Anita und Maik, im Park erklingt Drehorgelromantik.