Der Kurort entwickelt sich dank des Vereins Kunstkultur Königsfeld immer mehr zu einer Kunstgemeinde. Zur Vernissage der Jahresausstellung „Kunst bewegt“ mit zeitgleicher Ausstellung „Künstler in Königsfeld“ am Sonntagmorgen drängten sich mehr als 300 Besucher im Kunstraum in der Gartenstraße. Mit so viel Zuspruch habe er wahrlich nicht gerechnet, räumte Vorsitzender Manfred Molicki bei der Begrüßung ein. Die vielfältigen Arbeiten der 45 Künstler kämen offensichtlich sehr gut an.

Die Maßgabe sei gewesen, dass alle der circa 140 ausgestellten Bilder je unter 500 Euro zu erwerben seien. Der Verein verliere nicht die Bodenhaltung und wolle für jeden Geldbeutel etwas anbieten. Die Ausstellung ermögliche es, dass man für wenig Geld ein Originalbild kaufen könne. Darunter befänden sich tolle Geschenkideen für Weihnachten, blickte Molicki voraus.
Parallel zur Jahresausstellung im Erdgeschoss stellen 43 Künstler je ein Werk noch im Untergeschoss aus. Allesamt Raritäten von Künstlern, die in der Gemeinde leben und arbeiten oder in der Vergangenheit hier künstlerisch inspiriert wurden. Darunter auch passende Bilder zum Volkstrauertag.

Nachdem vor kurzem das 150. Vereinsmitglied beigetreten und die Zahl inzwischen auf 160 angewachsen sei, habe man nun fest die 200er Marke im Visier, betrieb Molicki Werbung in eigener Sache.
Anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnerte der Vorsitzende an die Gründung der Geistigen Nothilfe in Königsfeld. Der Name und die Musik seien bis heute geblieben; jedes Jahr gebe es eine Ausstellung mit Otto Leiber und anderen Künstlern. Daran wolle der Verein Kunstkultur anknüpfen.

Bevor Molicki die Ausstellung eröffnete, lud er die Kunstinteressierten zur Finissage am 23. Dezember ein. Dann werde es um 15.30 Uhr eine Tanzperformance mit Cornelia Widmer mit den Textilien von Velia Dietz geben. Begleitet wird Widmer von ihrem Mann Walter Widmer mit der Violine.
Musikalisch eingestimmt wurde die Vernissage von Querflötistin Agnes Suszter. Sie wurde abwechselnd von ihren Musikschülerinnen Laura Flaig und Hannah Grießinger unterstützt.

Ausstellung
Die Jahresausstellung 2018 –“Kunst bewegt“ kann bis 23. Dezember 2018 besichtigt werden. Die Ausstellung „Künstler in Königsfeld“ wird als Sonderausstellung mit einer kleinen Unterbrechung das ganze Jahr 2019 immer zu sehen sein, parallel zu den Einzelausstellungen eines Künstlers im oberen Ausstellungsraum. Zur Finissage am Sonntag, 23. Dezember, um 15.30 Uhr wird die Choreografin Cornelia Widmer an Textilem der Künstlerin Velia Dietz eine Tanzperformance zeigen. Die Ausstellungen im Kunstraum Königsfeld, Gartenstraße 2, sind immer samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet sowie nach Vereinbarung. Eintritt frei, Spenden willkommen. (ebk)
Informationen im Internet: www.kunstkultur-koenigsfeld.de