Jutta Freudig

Ein Ferienerlebnis der besonderen Art erwartet 71 Kinder aus der ganzen Region, die ins Ferienlager nach Telfes im österrreichischen Stubaital aufgebrochen sind. Bei der Lagerfahrt handelt es sich um ein Angebot der katholischen Seelsorgeeinheit St. Sebastian Immendingen-Möhringen, an dem sich Kinder und Jugendliche aller Konfessionen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren beteiligten können und das alljährlich auf sehr große Resonanz stößt. Ein Organisationsteam mit jungen Leuten aus Immendingen, Möhringen, Öfingen, Geisingen und Konstanz leitet die 14-tägige Jugendfreizeit, die in diesem Jahr unter dem Motto Kreuzfahrt steht.

  • Gottesdienst vor Aufbruch: Bereits seit über 40 Jahren wird das Ferienlager durch die Pfarrgemeinde Immendingen und später die Seelsorgeeinheit Immendingen-Möhringen veranstaltet. Schon Mitte Mai war das diesjährige Lager ausgebucht. Guter Brauch vor der Abfahrt ist jedes Mal die Zusammenkunft der Teilnehmer bei einem Vorabendgottesdienst in der St. Peter und Pauls-Kirche, der dieses Jahr wieder von Pfarrer Axel Maier zelebriert wurde. Am Sonntag brachten dann die Eltern ihre Kinder zum Rathausplatz, wo es vor dem Start in Richtung Telfes letzte organisatorische Vorbereitungen und das traditionelle Abschiedsfoto vor dem Schloss gab. Danach begab sich der Bus mit den 71 Kindern auf den Weg nach Österreich. Mit dabei war auch wieder ein von der Firma Zeller-Jochum bereitgestelltes Versorgungsfahrzeug.
  • Kreuzfahrt in ferne Länder: Rund fünf Stunden dauerte die Anfahrt ins Stubaital. Vor Ort bezogen die Teilnehmer das Selbstversorgerhaus und können sich jetzt wieder auf zwei abwechslungsreiche Wochen freuen. Das Ferienlager 2019 steht unter dem Motto „MSC Lageria, dein Kreuzfahrtschiff“. Der diesem Motto angepasste Tagesablauf schlängelt sich von einem Küstenland zum anderen. Die zwölf Leiter im Organisationsteam haben sich ein interessantes Programm ausgedacht, wobei die Kinder viel lernen und viel Spaß haben sollen. Sobald die Teilnehmer aufwachen, ist das „Kreuzfahrtschiff“ schon in einem anderen Land und so erleben sie jeden Tag etwas Neues. Viele weitere Unternehmungen im und beim Haus sowie in der Umgebung sind wieder für die Jugendlichen geplant.
  • Das Leitungsteam: Als Leiter gehen dieses Jahr mit: Alena Müller (Hattingen), Jana Bausch (Öfingen), Jona Sterk (Mauenheim), Levke Schoner (Immendingen), Magnus Mink (Immendingen), Patricia Krug (Möhringen), Patrick Schmid (Hattingen), Steve Walter (Konstanz) mit. Als Neuleiter dürfen wir dieses Jahr Annmarie Liebgott (Kirchen-Hausen), Celine Lehmann (Immendingen), Daniel Hartrampf (Mauenheim) und Tizian Kaliber (Möhringen). Das gute Essen wird beim diesjährigen Ferienlager wieder von dem bewährten Küchenteam zubereitet. Karin Sterk, Angela Ketterer, Miriam Ketterer und Silke Schuler aus Immendingen werden die Kinder „auf hoher See“ ernähren.
  • Eigene Webseite: Zum ersten Mal hat das Ferienlager in diesem Jahr auch eine eigene Homepage im Internet. Auf der Website www.dein-ferienlager.de können alle Zuhause gebliebenen den Blog über die Lagerfahrt lesen und so auf dem neuesten Stand über die Ereignisse in Telfes bleiben.