Aus bislang unbekannter Ursache geriet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 0.25 Uhr zunächst der Dachstuhl eines leerstehenden älteren Bauernhauses in Immendingen-Hintschingen in Brand.

Der Brand greift rasch auf weitere Teile des alten Gebäudes über.

Von verschiedenen Seiten wird das Feuer bekämpft, dazu kommt auch eine Drehleiter zum Einsatz.

Der starke Wind begünstigt, dass sich das Feuer schnell in alle Bereiche des Gebäudes frisst.

Die Feuerwehren aus Immendingen mit Teilorten sowie aus Geisingen, Tuttlingen und Trossingen waren unter Leitung des Kommandanten Winfried Heizmann mitmehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort. Sie brachten den Brand zwar unter Kontrolle, konnten jedoch ein Niederbrennen des Gebäudes nicht mehr verhindern. Aufgrund starken Funkenflugs mussten auch die umliegenden Gebäude vorsorglich evakuiert werden. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude wurde verhindert. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Personen wurden nicht verletzt.

Das Gebäude sowie die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage wurden durch den Brand vollständig zerstört.

Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

Am Morgen sind die Feuerwehrleute immer noch mit dem Löschen von einzelnen Glutnestern beschäftigt.