Der Ortschaftsrat Hausen vor Wald erteilte der Bauvoranfrage der Wiesenkinder zur Eröffnung eines Waldkindergartens in dem „Waldstück Fichtenweg“ einstimmig grünes Licht. Mit seinem Votum signalisierte er dem Gemeinderat, dass die Wiederinbetriebnahme eines Kindergartens in Hausen vor Wald einen hohen Stellenwert besitzt.

Bürgermeister Michael Kollmeier geht davon aus, dass der Gemeinderat der Aufnahme des Waldkindergartens in den Bedarfsplan zustimmt. Er verwies auf drei Einsprachen von Nachbarn und hofft auf eine Bereinigung der Unklarheiten im Gespräch. Kollmeier erinnerte daran, dass die Zusage vorbehaltlich der Stellungnahmen anderer Ämter erfolgt und führte als Beispiel das Landratsamt an. Kollmeier hielt aufgrund der seiner Meinung nach schattigen Lage einen Alternativstandort für einen Waldkindergarten nicht für ausgeschlossen. Zu Beginn der Sitzung erläuterte Christina Meckes, Vorsitzende des Vereins Wiesenkinder, die langwierige Standortsuche für einen Waldkindergarten. Gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Donaueschingen, der als Träger der Einrichtung auftritt, bewerteten die Wiesenkinder über 45 Standorte auf der Gesamtgemarkung nach rund 30 Kriterien, die sie entsprechend ihrer Bedeutung gewichteten. Zudem mussten diverse Randbedingungen wie etwa Ortschaften und Gegenden mit einem fehlenden Angebot zur Kinderbetreuung, der Möglichkeit zur Umgestaltung des Geländes oder einfache Einbindung in die Dorfstrukturen oder das gesellschaftliche Leben gegeben sein.

Unter Einbezug amtlicher Fachexpertisen von Forst, Naturpädagogik und Landwirtschaft fiel die Wahl auf den aktuellen Standort. Auch die Fachmeinung eines Architekten war gefragt. Am heutigen Donnerstag berät der Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderats um 18.30 Uhr über die Bauvoranfrage für den Kindergarten.