Die Geisinger Hauptstraße wird wegen den Bauarbeiten für die Verlegung der Leerrohre für die Glasfaserversorgung ab kommenden Montag, 1. August, für die nächsten Wochen teilweise gesperrt.
Was noch geht
Die Verlegung der Leerrohre könne aufgrund der vielen, bereits vorhandenen Kabel und Versorgungsleitungen nicht im Gehweg erfolgen, so Bürgermeister Martin Numberger auf eine von vielen Anliegern gestellte Frage.
Wegen der Bauarbeiten wird die Hauptstraße zur Einbahnstraße. Sie ist lediglich vom Westen, aus Richtung Unterbaldingen, befahrbar. Während der Maßnahme wird in der Hauptstraße ein absolutes Park- und Halteverbot erlassen. Ein Einfahren von den Seitenstraßen in die Hauptstraße ist ebenfalls nicht möglich.
Umleitung
Der Verkehr in Richtung Westen wird über die Karl-Hall-Straße, die Krankenhausstraße, Stadtgrabenstraße und Kleine Breite umgeleitet. Da derzeit Schulferien sind, wird eine Beeinträchtigung des Schulweges vermieden. Die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs fahren wie bisher über die Karl-Hall-Straße und Krankenhausstraße in die Hauptstraße.
Die Stadtverwaltung rät, dass für die Zeit der Bauarbeiten Parkmöglichkeiten in den Seitenstraßen, im Bereich Postplatz sowie auf dem Parkplatz bei der Schule benutzt werden sollten.
Während des Einbringens der Leerrohre werden in der Hauptstraße gleich noch Leerrohre für die einzelnen Häuser verlegt. Benötigt werden die Rohre einerseits für die Versorgung von Gutmadingen, andererseits für die westlichen Gebiete Geisingens, wie Große Breite und Kleine Breite.
Glasfaser
Beim Areal Schule/Halle wird eine Verteiler-Station (Point of Presence, POP) errichtet. Von dort aus erfolgt die weitere Versorgung mit schnellem Internet. Die POP-Station wird über das sogenannte Backbonenetz der kreiseigenen Breitbandinitiative Tuttlingen (BIT) versorgt. Auch hierfür müssen noch die entsprechenden Tiefbauarbeiten von der Umspannstation im Ried zum Areal Schule/Festhalle ausgeführt werden.