Ein Konzert mit zwei hochkarätigen Akteuren fand regen Zuspruch in der evangelischen Markuskirche in Geisingen: Agnes Suszter, die sowohl als Sopranistin wie auch mit der Querflöte überzeugte, und als Begleiter Klaus Schüller an der Orgel und Klavier, waren die Musiker, die ihre Zuhörer begeisterten. Die Verbindung zu den beiden Akteuren liegt in der früheren Wirkungsstätte von Pfarrer Thomas Gerold, nämlich Königsfeld. Dort ist Klaus Schüller als Lehrer für Mathematik, Religion und Latein an den Zinzendorfschulen tätig. Er ist aber auch ein herausragender Musiker, der vor seiner Tätigkeit in Königsfeld Organist und Chorleiter bei München und in Frankfurt war. Agnes Suszter tritt seit vier Jahren gemeinsam mit Klaus Schüller auf. Die gebürtige Ungarin hat in Ungarn studiert, ein Diplom in Kirchenmusik erhalten und mit der Querflöte das Doktorat erreicht. Sie musizierte im Orchester, kleinen Besetzungen und als Solistin bei herausragenden Orchestern und lebt seit fünf Jahren in Deutschland. In Villingen unterrichtet sie Querflöte, leitet den Kirchenchor in Weilersbach und gibt auch mit verschiedenen Ensembles Konzerte in der Region wie am Samstagabend in Geisingen.
Pfarrer Thomas Gerold begrüßte dann auch mehr oder weniger alte Bekannte in der Markuskirche, in der viele Besucher saßen und auf das Konzert gespannt waren, am Ende mit Beifall nicht sparten, denn sie wurden nicht enttäuscht. Im ersten Teil waren die beiden Akteure auf der Empore, Klaus Schüller an der Orgel und Agnes Suszter überzeugte als Sopranistin mit Werken von Brandi, Monferrato, Merula oder Klaus Schüller allein mit dem Praeludium und Finale a-moll an der Orgel.
Danach war der Altarraum mit dem bereits geschmückten Erntealtar der Auftrittsort der beiden Künstler, nun rein instrumental. Klavier und Querflöte erklangen und hier zeigte Agnes Suszter, was eine mehrfach ausgezeichnete Flötistin kann. Es war ein Konzert mit vielen Facetten, Pfarrer Thomas Gerold dankte den beiden Akteuren unter viel Beifall für ihr gelungenes Konzert.