Joachim Hahne

Applaus brandete auf, als Bürgermeister-Stellvertreterin Elisabeth Klein in ihrer Funktion als Vorsitzende des Gemeinde-Wahlausschuss das Ergebnis des zweiten Wahlgangs verkündet hatte. Durch ein Spalier der etwa 200 Feldberger Bürger bahnten sich der neue Bürgermeister Johannes Albrecht und dessen Ehefrau Andrea Szczesny einen Weg durch die Menge zur Bühne. Dorthin, wo bereits die Trachtenkapelle Falkau-Altglashütten den frisch gewählten Bürgermeister musikalisch erwartet hatte.

Die Trachtenkapelle Falkau-Altglashütten spielte bei der 
Bürgermeisterwahl Gemeinde Feldberg 2019
Die Trachtenkapelle Falkau-Altglashütten spielte bei der Bürgermeisterwahl Gemeinde Feldberg 2019 | Bild: Joachim Hahne

Im zweiten Wahlgang konnte sich also am Sonntag der parteilose Johannes Albrecht mit 626 Stimmen (67,10 Prozent) klar durchsetzen. Gemeinderat und Bürgermeister-Stellvertreter Frank Link, der erst zum zweiten Wahlgang seinen Hut in den Ring geworfen hatte, konnte 303 Stimmen (32,48) auf sich vereinen. Erneut keine Rolle beim Wahlausgang spielte der dritte Kandidat, Manfred Haas (Bad Rippoldsau/60), der keine Stimme erhielt.

Viele Glückwünsche durfte Johannes Albrecht (Bürgermeister Feldberg) nach der Bürgermeisterwahl Gemeinde Feldberg entgegennehmen
Viele Glückwünsche durfte Johannes Albrecht (Bürgermeister Feldberg) nach der Bürgermeisterwahl Gemeinde Feldberg entgegennehmen | Bild: Joachim Hahne

Gegenüber dem ersten Wahlgang lag die Wahlbeteiligung mit 61,97 Prozent über dem Wählerinteresse der ersten Runde (57,86). 120 Tage nach Tod von Amtsinhaber Stefan Wirbser (53) hat die 1.976 Einwohner zählende Gemeinde am Fuße der höchsten Erhebe des Landes also wieder einen hauptamtlichen Bürgermeister.

„Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben, vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die mir ihre Stimme gegeben haben. Dank an meine Frau, die mich auf jedem Wahlkampf begleitet hat“, dankte der 49-jährige Unternehmer seinen Wegbegleitern.

Das könnte Sie auch interessieren

Fast vier Monate fungierte der ehrenamtliche Bürgermeister-Stellvertreter Frank Link als Rathaus-Chef. „Das Wahlergebnis war nicht enttäuschend, im Gegenteil es war mit einem Stimmenanteil von über 30 Prozent ein starker Rückhalt für mich“, gratulierte der Justizbeamte fair zum klaren Wahlsieg.

Und Link will mit den Gemeinderäten dem neuen Bürgermeister „alle Hilfe im Ort anbieten und dem Mann aus der freien Wirtschaft jegliche Hilfe anbieten“. Jürgen Kaiser, Bürgermeister der Nachbargemeinde Schluchsee, gratulierte für den Bürgermeister-Sprengel Hochschwarzwald und zeigte sich glücklich, „und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Der erste Kuß für die neue Firstlady, Ehefrau Andrea Szczesny von  Johannes Albrecht (Bürgermeister Feldberg) 
Bürgermeisterwahl ...
Der erste Kuß für die neue Firstlady, Ehefrau Andrea Szczesny von Johannes Albrecht (Bürgermeister Feldberg) Bürgermeisterwahl Gemeinde Feldberg 2019 | Bild: Joachim Hahne

Die Bürger haben zweimal gewählt. Sie sind nun auch zum zweiten Mal mit einem klaren Votum ausgestattet worden“. Der neue Bürgermeister Johannes Albrecht wird seinen Dienst in der Gemeinde am „Höchsten“ zum 1. März 2019 antreten. Am heutigen Montag nach der Wahlparty, „die nächste Runde geht auf mich“, stellte sich Albrecht kurz seinen neuen Mitarbeitern auf dem Rathaus vor.