Brigachtal – „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“: Mit diesem Zitat stieg Bürgermeister Michael Schmitt anlässlich des Neujahrsempfangs in die Ehrungen zahlreicher Bürger der Gemeinde für ihr herausragendes Engagement für das Gemeinwohl ein.

Dabei wurden neben den zahlreichen Blutspendern auch diejenigen erwähnt, die mehrfach bereits das Sportabzeichen abgelegt haben.

Aber auch zwei junge Musikerinnen, die sich den anspruchsvollen Prüfungen zum Goldenen Leistungsabzeichen gestellt hatten, fanden würdigende Worte seitens des Bürgermeisters. Marie Schäfer (Querflöte) und Sophia Basler (Saxophon) dürfen nun diese Auszeichnung tragen. Daneben wurde auch Jadzia Münch für ihre besonderen Leistungen im Judo-Sport mit einem Geschenk bedacht.

Bei der Neugestaltung des Sportgeländes des 2016 gegründeten FC Brigachtal legten sich unter der fachlichen Leitung von Volker Hirt, Franz und Michael Käfer, Hans Bosch, Andreas Richter, Erich Simon, Rolf Weißhaar, Martin Butz und Helmut Meier mächtig ins Zeug und erhielten für ihr ehrenamtliches Engagement ein großes Fass Gerstensaft.

Das Dorffestorganisationstrio Anette Hildebrand, Sascha Eichkorn und Jürgen Häßler fand im Reigen der zu Ehrenden ebenso lobende Erwähnung wie das Ärztetrio Andrea und Erich Ulrich sowie Ralf Bennetz. Sie hatten sich während der Coronapandemie um den reibungslosen Impfablauf in Brigachtal in besonderer Weise verdient gemacht. Für ihren langjährigen Beitrag zur Lebensmittelversorgung dankte Bürgermeister Schmitt dem Ehepaar Hannelore und Günter Weißmann mit anerkennenden Worten.
Geehrte Brigachtaler
Mehrere Bürger wurden für ihr Engagement in der Blutspende beziehungsweise das wiederholte Ablegen des Sportabzeichens geehrt. Im folgenden die Namen der Geehrten.
50 Blutspenden: Markus Rist, Olaf Arndt, Alfred Hosbach, Hans-Joachim Effinger; 75 Blutspenden: Heinrich Eichkorn, Sascha Eichkorn, Klaus Hirt, Hartmut Käding, Elvira Käding, Andrea Strobel, Dieter Obergfell, Berthold Schreiber; 100 Blutspenden: Elfriede Hildebrand, Elke Tränkle, Christoph Neufeld; 125 Blutspenden: Wolfgang Weißhaar.
15-mal Sportabzeichen: Klaus Fleig; 20-mal Sportabzeichen: Cornelia Appel-Effinger, Brita Krebs; 25-mal Sportabzeichen: Joachim Schaaf; 30-mal Sportabzeichen: Isolde Frick, Karin Hauger und Klaus Frick.