Brigachtal teilt künftig ein E-Auto mit seinen Bürgern
Der Gemeinderat stimmt einem Angebot des Unternehmens Energiedienst zu: Das Elektrofahrzeug soll für Bürger zwei bis fünf Euro pro Stunde kosten und per App buchbar sein.
So oder so ähnlich soll das Elektroauto aussehen, das die Gemeinde vom Unternehmen Energiedienst anmieten will. Im Rahmen von E-Carsharing kann jeder Bürger das Auto mitnutzen. In der öffentlichen Gemeinderatsitzung wurde das Verfahren von einem Mitarbeiter des Energiedienstes erläutert. Bild: Klaus Dorer
Wie Pilze aus dem Boden schießen derzeit vielerorts Ladesäulen für Elektroautos. Unweit des Brigachtaler Rathauses wurde vor knapp einer Woche die erste Ladesäule in Betrieb genommen. Auch beim Dorfhaus in Überauchen und bei der Kirchdorfer