Im Feldberggebiet rückt das Ende der Vollsperrung der B317 zwischen Bärental und Caritashaus näher. Eine weitere Sanierungsmaßnahme ...
Schwarzwald Ausflug auf den Feldberg? Diese Straße sollten Sie in den Pfingstferien meiden
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Schwarzwald Kampf gegen den Borkenkäfer: Jetzt rückt die Task Force an

Ein spezielles Team beobachtet künftig sehr genau die Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn schnelles Gegensteuern ist angesagt. Wenn private Waldbesitzer nicht mitziehen, übernimmt das Kreisforstamt – auf deren Kosten.

Baden-Württemberg Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Unwetter verursachen Schäden in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. So war die Lage im Südwesten.
Hochschwarzwald Bundesstraße zum Feldberg bleibt gesperrt: So lange soll die Sanierung der B317 noch dauern
Es dauert etwas länger: Eigentlich sollte die Sanierung der B317 zum Feldberg schon beendet sein. Das sind die Gründe.
Die Sanierung der B 317 am Feldberg geht voran – allerdings wird sie wohl etwas länger dauern.
Kur Von Bad Boll bis St. Blasien: Was aus den mondänen Kurhotels unserer Region geworden ist
Im 19. Jahrhundert trafen sich Adel und gehobenes Bürgertum zur Kur – heute bleiben mancherorts nur verblassende Erinnerungen. Ein Streifzug durch die Geschichte.
St. Blasien: Das Sanatorium wurde von dem im Schweizer Lungenkurort Davos inspiriert.
Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald Was Sie zum 49-Euro-Ticket beim Regio-Verkehrsverbund Freiburg wissen müssen
So einfach ist das: Mit dem Deutschlandticket sind Bahn- und Busreisende im Nahverkehr bundesweit mobil. Alles mit einer Fahrkarte. Aber mit kleinen Unterschieden. Gibt es beim RVF Sonderregelungen?
Die Stadtbahnbrücke über den Gleisen des Freiburger Hauptbahnhofs: Hier befindet sich ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Bereich des ...
Hochschwarzwald Sturm wirft Bäume auf Gleise: Höllentalbahn ist aktuell komplett gesperrt
Seit 13.21 Uhr geht in beiden Richtungen nichts mehr. Die Deutsche Bahn spricht von mehreren betroffenen Abschnitten zwischen Freiburg und Titisee. Aktuell machen sich Sachverständige ein Bild von den Schäden.
Symbolbild.
Oberrhein Illegale Zucht und Welpenhandel: Polizei rettet 60 Hunde bei Müllheim
Die Polizei vermeldet einen Erfolg bei der Verfolgung von Massenvermehrung und Welpenhandel im Markgräflerland. Gegen die 32 und 61 Jahre alten beschuldigten Betreiberinnen wird ermittelt.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Schwarzwald Feldberg für Gäste zu teuer und unattraktiv? Gewerbetreibende machen Frust Luft
"Jetzt ist es hier komplett tot": Hoteliers, Gastronomen und Ski-Schulen-Betreiber sind unzufrieden mit dem Liftverbund am Feldberg und der Gemeinde. Was sie stört – und was der Liftverbund entgegnet.
Die letzten Ski-Tage der Saison sind angebrochen. Das Wetter macht es den Touristen schwer, noch Ski-Spaß erleben zu können. Es fehlt an ...
Hinterzarten Mutmaßlicher Unglücksfall mit Pelletheizung: Zwei Menschen durch giftiges Gas in Lebensgefahr
Insgesamt sechs Verletzte hat eine Vorfall in eine Hotel in Hinterzarten gefordert. Die genaue Unfallursache ist noch unbekannt.
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild)
Schwarzwald-Baar/Löffingen Einbruchserie in der Region: Liste der Vorwürfe gegen 39-Jährigen wird immer länger
Im Februar 2023 hat die Polizei in Donaueschingen einen Radfahrer kontrolliert, der sich als mutmaßlicher Täter eine Einbruchsserie entpuppte. Jetzt werden dem Mann auch Einbrüche im Bereich Löffingen zugeordnet.
Geschnappt hat die Polizei einen Einbrecher, dem 30 Straftaten im Schwarzwald-Baar-Kreis und nun weitere Fälle im Landkreis ...
Schwarzwald Augenzeugen bei Bonndorf sichten zwei Wölfe – kurze Zeit später taucht dieses Video auf
Autofahrer haben kürzlich bei Dillendorf zwei Wölfe gesichtet. Noch am selben Tag taucht ein Video auf, dass die beiden Tiere dabei zeigen soll, wie sie über ein Feld laufen – sehen Sie selbst.
Wölfe, wie dieses Exemplar auf unserem Symbolbild links, wurden im Schwarzwald gesichtet: Zwei Tiere tappten im Februar 2023 in eine ...
Bernau Zu wenig Schnee: Bernau sagt das Schneeskulpturenfestival ab
Eigentlich sollten sieben Künstler vom 2. bis 5. März Schneeskulpturen aus drei Kubikmeter großen Eisblöcken erschaffen. Nun sagt die Gemeinde die Veranstaltung ab.
Beeindruckende Skulpturen aus Schnee, wie diese 2019, wird es in 2023 in Bernau nicht geben.
Schwarzwald Drei junge Männer überfallen Tankstelle im Schwarzwald
Raubüberfall im Schwarzwald: An der B31 ist am Donnerstagabend eine Tankstelle überfallen worden. Drei junge Männer flüchteten mit Geld und Spirituosen.
SÜDKURIER Online
ARD Gedreht in Südbaden: So ist der neue Schwarzwald-Krimi mit Martina Gedeck
Martina Gedeck rollt in „Die Verteidigerin: Der Gesang des Raben“ als Anwältin einen alten Mordfall neu auf. Das „Erste“ zeigt diesen atmosphärischen Auftakt zu einer möglichen Filmreihe am Mittwochabend.
Anna Notrup (Martina Gedeck) hat unangenehme Fragen an den Leiter der örtlichen Polizeidienststelle und leidenschaftlichen Jäger Clemens ...
Region Verkehr, Wohnungsmangel und Jagdtourismus – Mit diesen Themen wird die Region im Landtag verhandelt
Welche Rolle spielt die Region zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald im Stuttgarter Landtag? Spielt sie überhaupt eine? Und falls ja, welche Themen werden dort verhandelt? Wir haben uns alle Kleinen Anfragen angeguckt, die einen Bezug zur Region haben.
Das sind die Themen aus der Region, die in Kleinen Anfragen im Landtag verhandelt werden.
Villingen-Schwenningen Villinger findet seine große Liebe im Fernsehen: "Ihre Ausstrahlung ist unglaublich"
Stefan Dörflinger hat seine Traumpartnerin auf außergewöhnliche Art und Weise gefunden. Bei einer Dating-Show trifft ihn Amors Pfeil. Allerdings ganz anders, als sich das Fernsehteam gedacht hat.
Stefan Döflinger und Schayma Saalman finden zueinander. Sie sieht ihn im Fernsehen und geht den ersten Schritt.
Schwarzwald Forstämter werden deutlich: Vorsicht vor großen Gefahren im Wald durch Eis- und Schneebruch
Behörden warnen vor riskanten Spaziergängen unter vereisten Bäumen: Äste und Baumkronen halten der Last zum Teil nicht mehr Stand. Dazu kommt gefährliche Glätte am Boden. Waldwege sind zum Teil vorsorglich gesperrt.
Eis und Schnee mögen pittoresk aussehen, wiegen aber schwer auf einer Eibe: Ein Foto des Kreisforstamts Breisgau-Hochschwarzwald ...
Hochschwarzwald Letzte Chance für Ravenna-Weihnachtsmarkt-Erlebnis: Was der Besuch für eine Familie kostet
Aus Nah und Fern zieht der Markt unter dem Bahnviadukt in der Ravennaschlucht die Gäste an. Ganz billig ist das Vergnügen nicht. Mit welchen Kosten ungefähr zu rechnen ist, zeigt eine Beispielsrechnung.
Der Präsident des Lions-Clubs Hochschwarzwald, Arthur Merz (links), und Ralf Aartsen (Mitte) verkaufen Gulaschsuppe. Der Erlös soll für ...
Kreis Waldshut Telefonbetrüger schlagen erneut zu und erbeuten fünfstelligen Betrag
Die Polizei warnt erneut vor sogenannten Schockanrufen. Im Raum Waldkirch übergibt eine 77-Jährige einen fünfstelligen Betrag. Die Polizei vermutet, dass die Betrüger die Telefonbücher von A bis Z durchtelefonieren.
Telefonbetrüger sind derzeit im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg aktiv. (Symbolbild)
Hochrhein Felssturz: Im Südschwarzwald ist die Gefahr besonders groß
Vor allem im Wiesen- und im Schlüchttal müssen Straßen häufig gesperrt werden. Die Albtalstraße wird wohl frühestens in den 2030er Jahren wieder offen – wenn überhaupt. Auch Orte wie Geschwend sind felssturzgefährdet.
Bei Zell im Wiesental wird im Mai 2021 eine Autofahrerin verletzt, als Felsen auf die B 317 stürzen. Die Bundesstraße ist immer wieder ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schewarzwald-Baar Patrick Schreib wird Anfang 2023 neuer Tourismus-Chef in der Ferienregion Hochschwarzwald
Von Schonach, Schönwald und St. Georgen im Norden bis nach Todtmoos im Süden und Löffingen im Osten reicht das Gebiet der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Und diese bekommt zum 1. Januar einen neuen Geschäftsführer.
Patrick Schreib wird zum 1. Januar 2023 Chef der Hochschwarzwald Tourismus GmbH – und verantwortet damit das nationale und ...
Hochschwarzwald Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht: Hier präsentiert der Schwarzwald seine ganze Kreativität
Holz, Wild und Schnaps: Im Schwarzwald haben alle drei Dinge eine lange Tradition. Und deshalb dürfen entsprechende Angebote beim Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht auch nicht fehlen.
Wildspezialitäten von wildem heimischem Reh, Hirsch und Wildschwein präsentiert Isabell Löffler von Schwarzwaldwild Hevart aus ...
Hochschwarzwald Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht: Sogar aus Washington kommen die Besucher
Vier Wochenende lockt der Weihnachtsmarkt in die Ravennaschlucht. Vor allem für Gruppen ein beliebtes Ausflugsziel und das neue Konzept macht den Besuch auch wesentlich entspannter.
Die Freunde aus Bretten haben die Geburtstagsfeier auf den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht verlegt (von links): Birgit Bippus, ...
Hochschwarzwald Schwarzwald-Idyll und Lichtermeer: Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht eröffnet
Der außergewöhnliche Weihnachtsmarkt in Breitnau setzt auf heimisches Holz, Nachhaltigkeit und ganz viel Gemütlichkeit. Bei den Besuchern kommt das offenbar an.
Idylle pur – so präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht unter dem ebenfalls geschmückten Viadukt.
Schwarzwald-Baar Die Hallenbäder müssen Energie sparen: Was Bade-Fans und Wasserratten jetzt erwartet
Auf die Energiekrise müssen viele Bäder der Region reagieren: Tiefere Wasser- und Raumtemperaturen, eingeschränkte Angebote, höhere Preise können die Folgen sein. Wer damit klar kommt, kann sich aber auf Badespaß freuen.
Viele Hallenbäder müssen zum Energie sparen Einschränkungen und Spar-Maßnahmen vornehmen. Im Badeparadies Schwarzwald (Bild) bleibt das ...
Das könnte Sie auch interessieren