Ende 2020 schloss die Firma Koepfer ihren Bräunlinger Standort und bündelte ihre Produktionsressourcen auf den Standorten in Furtwangen und Ludwigsburg. Laut Firma habe das mit den sich verändernden Bedingung in der Automobilbranche zu tun gehabt.

Vor Ort war sie allerdings auch nur Mieter. Die ehemaligen Räume im Gebäude im Gewerbegebiet Stetten – immerhin 4000 Quadratmeter Fläche – standen leer.

Jetzt soll auf dem alten Firmengelände wieder Leben einziehen. Das Energietechnik-Unternehmen Power Engineers AG soll im April dort eine 8150 Quadratmeter große Produktions- und Lagerhalle inklusive 450 Quadratmeter Büro anmieten.

Auch wenn sich das Unternehmen gerade einmal ein paar Kilometer über dem Schellenberg befindet: der Weg zu den zusätzlichen Räumen führte erst mal in eine gänzlich andere Richtung – und zwar über München.

Von München aus in Bräunlingen vermietet

Dort befindet sich die Logivest GmbH, durch welche die Räume schließlich vermittelt wurden. Dabei handelt es sich um ein deutschlandweit agierendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Logistikimmobilien und -standorte. Über Logivest kam Power Engineers schließlich zum Bräunlinger Vermieter, der Spadinger GmbH und Co.KG.

Das Gebäude wird von der Spadinger GmbH zukünftig weitervermietet.
Das Gebäude wird von der Spadinger GmbH zukünftig weitervermietet. | Bild: Simon, Guy

Die Energietechnik-Branche erlebe derzeit einen Boom. Daher expandiere Power Engineers, als Hersteller von Heizsystemen und Warmwasserspeichern, und sei deshalb auf der Suche nach zusätzlichen Flächen in der Nähe des Hauptsitzes in Donaueschingen gewesen.

Das Gebäude liegt verkehrsgünstig nahe der B27 und man sei schnell an der Autobahn A81. Auch die Mitarbeiter von Power Engineers kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zur neuen Niederlassung.

Der Bezug der Immobilie ist für den April 2023 geplant.

Rückmeldung an den Autor geben