Am Feldkreuz „Auf der Steig“ stehen zwei rund 110 Jahre alte Winter-Lindenbäume, die aufgrund ihrer exponierten Lage keinem Passanten entgehen dürften. Beinahe wären die ortsbildprägenden Bäume zum Naturdenkmal geworden.

Doch seit August ist der südlichere der beiden Bäume infolge eines Gewittersturms stark beschädigt. Ein Stämmling brach ab und riss ein Loch in den Stamm. Gemäß Verwaltung ist es nun möglich, den Baum kostenintensiv zu erhalten oder den alten Baum zu fällen und einen neuen an dieser Stelle zu pflanzen.

Bürgermeister Micha Bächle führte während der Sitzung des Bauausschusses in das Thema ein. Schnell waren sich die Mitglieder einig, dass der Erhalt der Winterlinde aufgrund ihres Zustands zu einem kostenintensiven Fass ohne Boden werden könnte.

Deshalb stand der Entschluss schnell fest: Die beschädigte Winterlinde wird gefällt und es wird umgehend ein neuer Baum gepflanzt. Der Beschluss dazu erfolgte einstimmig.