Riedböhringen (bal) Mit seinem Vorsitzenden Joachim Jakob geht der Förderverein Kickers Schwarz-Gelb, der 66 Mitglieder zählt, in die nächsten zwei Jahre. Bei den Neuwahlen erhielt er alle Stimmen der 23 anwesenden Fußballfreunde. Sein bisheriger Vertreter Christian Mollard steht nochmals für ein Jahr zur Verfügung.
Das wichtige Amt des Kassenverwalters übernahm wieder Roman Brodhag. Schriftführer Daniel Rendler macht ein Jahr weiter. Wolfgang Palka, Thomas Basler und Martin Kusch heißen die neuen Beisitzer. Thomas Gut und Frank Januschowski werden weiterhin die Kasse prüfen.
Bei der Generalversammlung im Clubhaus des VfL Riedböhringen, an der auch Georg Schloms, Ortsvorsteher von Fützen, teilnahm, konnte Joachim Jakob viele Förderer und Freunde des Vereins begrüßen. Schloms übernahm den Part des Wahlleiters. Jakob hielt einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und stellte die sechste Ausgabe des Internationalen Weißer-Yokohama-Cups in den Mittelpunkt des Berichts. 15 Jugendteams aus den Kadern von fünf Vereinen der ersten Bundesliga, drei Mannschaften der Schweizer Super Liga und weitere aus der zweiten Liga und den Regionalvereinen nahmen daran teil. Joachim Jakob dankte nochmals allen Unterstützern dieser Super-Veranstaltung. Der SÜDKURIER ist Medienpartner dieser hochkarätigen Veranstaltung im Fußball-Nachwuchsbereich.
Zu einem Höhepunkt soll auch die nächste Veranstaltung dieser Art im Dezember 2016 werden. Dazu haben sich wieder 15 hochkarätige Teams angesagt. Darunter der SC Freiburg, RB Leipzig, SC Karlsruhe, TSV München 1860, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim, VfB Stuttgart, FC Basel, Grasshopper Zürich, Young Boys Bern, Dynamo Dresden, FC Ingolstadt, FC Schaffhausen und FC 08 Villingen. Im vergangenen Jahr haben 47 Sponsoren und zwei namentlich bekannte Spender das Turnier unterstützt. Der SV Fützen, der VfL Riedböhringen, der FC Schaffhausen und die Stadt Blumberg haben ihre weitere Unterstützung bei der Veranstaltung zugesagt.