Hans Herrmann

Der 8. Blumberger Eichberg-Cup fand am späten Sonntag Nachmittag mit dem F-Jugendspieltag einen erfolgreichen Abschluss. Zwölf Mannschaften nahmen an diesem Turnier mit den Spielen ohne Wertung, nach der Regularien des südbadischen Fußballverbandes, teil. In der Gruppe A trafen der FC Bad Dürrheim, der FC Schaffhausen, der FC Peterszell, die DJK Donaueschingen, der TuS Blumberg sowie der FC 08 Villingen aufeinander. In der Gruppe B waren der FC Hochrhein, der SV Fützen, der VfL Riedböhringen, der SV Grafenhausen, der SSC Donaueschingen sowie der SV Aasen vertreten.

Die sieben- und achtjährigen Fußballknirpse begeisterten mit tollen Spielen. Insgesamt wurden dreißig Begegnungen ausgetragen. Mittendrin die drei Lokalmatadoren, die von den Zuschauern kräftig angefeuert wurden. Die Minikicker des SV Fützen wurden von Jugendleiter Manuel Reichhart und Fabio Berrer betreut. Sie zeigten sich von ihrer besten Seite und jagten dem runden Leder voller Eifer hinter. Beim Nachwuchs des VfL Riedböhringen standen Lothar Mogel, Kai Hettich und Thomas Gut an der Seitenlinie. Sie zeigten sich vom couragierten Einsatz ihrer Schützlinge begeistert. Für die Jungkicker des TuS Blumberg war Sascha Micanovic als Trainer verantwortlich. Mit großem Aufgebot angetreten ließ sein engagiertes Team Talent und Einsatzwillen aufblitzen.

Alle Mannschaften waren von den tollen Voraussetzungen in der Eichbergsporthalle begeistert und zollten der Veranstaltung viel Lob. Auf dem Hallenparkett gab es oft Rudelbildung und der Ball stand immer im Mittelpunkt. Als Veranstalter zeigte sich der SG Förderverein „Kickers Schwarz-Gelb“ bestens organisiert. Der mehr als vierstündige Spieltag eroberte die Herzen der anwesenden Zuschauer und war für das große Fußballevent ein würdiger Abschluss. Bei der Siegerehrung durften sich alle Spieler über persönliche Trophäen freuen.