Ab der kommenden Woche werden die Kundenbereiche der Stadtverwaltung stufenweise wieder für den Publikumsverkehr geöffnet, so die Mitteilung der Stadtverwaltung. Ab Montag, 27. April, sind somit wieder Vorsprachen im Bürgerservice, dem Gewerbeamt, der Abteilung Soziales sowie Bauamt, Standesamt, der Friedhofsverwaltung und der Grundbucheinsichtsstelle für den Publikumsverkehr möglich. Das Gleiche gilt für die Ortsverwaltungen.

Im Vorfeld wurden etliche Hygienemaßnahmen und Regelungen zur Abstandshaltung eingeführt. Zum Schutz der Mitarbeiter und Bürger ist vor dem Aufsuchen der Verwaltung allerdings eine telefonische Anmeldung oder per E-Mail erforderlich.

Der Zutritt zu den Bereichen des Bürgerservice, Gewerbeamt und der Abteilung Soziales findet über den behindertengerechten Seiteneingang auf der linken Seite des Rathauses statt. Der Zutritt zum Standesamt, der Friedhofsverwaltung, der Grundbucheinsichtsstelle und dem Bauamt ist wie gewohnt über den Eingang des Rathauses 2 möglich. Andere Sachgebiete und Kundenbereiche bleiben für den Publikumsverkehr vorerst weiter geschlossen.
Für die Ortsverwaltungen gelten ebenfalls wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Zu beachten ist, dass die Türen der Verwaltungen weiter geschlossen bleiben. Den Bürgern wird jeweils pünktlich zum vereinbarten Termin geöffnet.
Wie überall sind auch hier die Abstandsregelungen einzuhalten. Beim Betreten der Dienststellen muss eine einfache Mund-Nase-Maske oder ein ähnlicher Schutz, wie etwa ein Schal, getragen werden. Die Bürger sind dazu angehalten, das Rathaus zu ihren Terminen allein aufzusuchen, sofern keine weiteren Personen zur Regelung der jeweiligen Angelegenheit anwesend sein müssen.
Schichtdienst wieder aufgehoben
Auch der zwischendurch eingerichtete Schichtdienst wird zum 27. April wieder aufgehoben und die direkten Ansprechpartner sind wieder zu den vorher üblichen Dienstzeiten erreichbar. In Abstimmung mit Betriebsarzt und Personalrat wurde extra ein Arbeitsschutzkonzept entwickelt. So müssen die Mitarbeiter bei Kundenkontakt eine Mund-Nase-Maske tragen, Arbeitsplätze mit Kundenkontakt sind mit Spuckschutzwänden ausgestattet.
Kontaktinformationen für Terminvereinbarungen gibt es beim Bürgerservice unter Telefon (07726) 66 62 24 oder buergerservice@bad-duerrheim.de. Gewerbeamt: (07726) 66 62 60 oder daniela.frei@bad-duerrheim.de. Abteilung Soziales: (07726) 66 62 20 oder soziales@bad-duerrheim.de.
Rentenanträge werden vorerst weiterhin nur telefonisch erledigt. Standesamt, Friedhofsverwaltung und Grundbucheinsichtsstelle: (07726) 66 62 26 oder standesamt@bad-duerrheim.de. Bauamt: (07726) 66 62 33. Die Ortsverwaltungen sind unter den gängigen Telefonnummern und Email-Adressen erreichbar, die auch unter www.bad-duerrheim.de zu finden sind.
Die Sommersinnfonie ist seit dem Jahr 2004 ein jährlich wiederkehrendes Highlight im Veranstaltungskalender der Kur- und Bäder (KuBä) GmbH Bad Dürrheim. Doch 2020 ist kein normales Jahr. Die Situation durch das Coronavirus zieht auch die Veranstaltungsbranche stark in Mitleidenschaft. Schweren Herzens müsse nun die KuBä die endgültige Absage der Sommersinnfonie 2020 bekanntgeben, erklärt Kurgeschäftsführer Markus Spettel.

Sommersinnfonie so nicht machbar
Zugrunde liege der Beschluss der Regierung, nachdem bis zum 31. August keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen. Auch wenn die genaue Definition der Personenzahl noch ausstehe, sei gemäß der offiziell auf der Homepage der Landesregierung veröffentlichten Fragen und Antworten jedoch sicher, dass dies Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern betrifft. Also auch die Sommersinnfonie, mit Platz für maximal 2200 Besuchern je Konzert.
Die erfreuliche Nachricht ist, dass die KuBä alle Konzerte auf die Sommersinnfonie 2021, vom 13. bis 18. Juli, verschieben konnte. Ergänzt um das alle zwei Jahre stattfindende Lichterfest, wird das eine mit Highlights prall gefüllte Veranstaltungswoche werden. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Ersatztermine im nächsten Jahr.
Ausführliche Informationen dazu erhalten Ticketkäufer unter www.sommersinnfonie.de. Die Termine 2021 sind: Dienstag, 13. Juli, Blasorchester Bad Dürrheim; Mittwoch, 14. Juli, Münchner Freiheit; Donnerstag, 15. Juli, Rainhard Fendrich; Freitag, 16. Juli, Söhne Mannheims; Samstag, 17. Juli, Lichterfest; Sonntag, 18. Juli, Frühschoppen mit der Joe Williams Band.