Sabine Naiemi

Für die 16. Sommersinnfonie, die von Mittwoch, 17. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, stattfindet, wird seitens der Organisatoren nicht gekleckert, sondern geklotzt. Wer jetzt mitgerechnet hat, hat gemerkt, dass die Sommersinnfonie dieses Mal fünf Tage dauert. Das liegt daran, dass das die zweite Auflage des Lichterfestes stattfindet.

Das erste Lichterfest im Kurpark vor zwei Jahren, war ein durchschlagender Erfolg. Gerechnet wurde mit etwa 5000 Gästen, letzten Endes kamen rund 15000 Besucher und sprengten den Rahmen. Nun hoffen die Organisatoren der Kur-und Bäder GmbH wieder auf den gleichen Ansturm. „Wir sind jedenfalls dieses Mal besser vorbereitet“, erklärt Kurgeschäftsführer Markus Spettel. Das Lichterfest wird auch nicht im Kurpark stattfinden, sondern ist in die Innenstadt verlegt worden.

Das zweite Lichterfest Bad Dürrheims findet in der Innenstadt statt und wartet an mehreren Stellen mit tollen Programmpunkten auf. ...
Das zweite Lichterfest Bad Dürrheims findet in der Innenstadt statt und wartet an mehreren Stellen mit tollen Programmpunkten auf. Bilder: Sabine Naiemi
  • Das Lichterfest: Es sei ganz einfach so, dass die ganze Infrastruktur für das Fest in der Innenstadt durch die Sommersinnfonie bereits vorhanden ist. Das stelle eine erhebliche Entlastung dar, erklärt Spettel. Am Samstag, 20. Juli, wird ab dem Rathausplatz die Innenstadt bis zum Gasthaus Krone am Ende der verkehrsberuhigten Zone der Friedrichstraße zur Festmeile. Die Innenstadt wird durch unzählige Lichter illuminiert, allein 30 Leuchtsäulen sollen aufgestellt werden, über einen ganz speziellen Lichteffekt wird noch nichts verraten. Auf drei Bühnen findet Live-Programm statt – unter anderem mit dem Fußballkünstler Patrick Bäurer, eine Feuershow und ein Feuerwerk krönen den Abend. Die Einzelhändler bieten eine lange Einkaufsnacht an. Alle Vereine der Gesamtstadt wurden angeschrieben, ob sie sich beteiligen wollen, erklärt Daniel Limberger. So kommt es, dass auch einige Vereine der Ostbaar beim Lichterfest Getränkestände betreiben. „Das ist wirklich ein Fest von ganz Bad Dürrheim für alle in Bad Dürrheim„, ergänzt Markus Spettel. Für kulinarische Vielfalt sorgen auf der ganzen Strecke zehn Essensstände, besser gesagt Foodtrucks. Der Eintritt zum Lichterfest ist kostenlos.
  • Blasorchester-Abend: Die Sommersinnfonie eröffnet traditionsgemäß das Blasorchester Bad Dürrheim. Am Mittwoch, 17. Juli, gestaltet die Musiker den Auftakt des Open-Air-Festivals. Seit 2006 ist das Blasorchester fester Bestandteil der Sommersinnfonie. Auch hier ist der Eintritt frei.
Songschreiber und Sänger Nico Santos präsentiert in Bad Dürrheim sein Album „Streets of Gold“.
Songschreiber und Sänger Nico Santos präsentiert in Bad Dürrheim sein Album „Streets of Gold“. | Bild: Maximilian König
  • Nico Santos: Der junge Chartstürmer tritt am Donnerstag, 18. Juli, mit seinem Album „Streets of Gold“ auf der Rathausbühne auf. Seit April ist der 25-jährige Ausnahmekünstler, der einer der erfolgreichsten Songwriter Deutschlands ist und nun endlich mit seiner eigenen Karriere durchstartet, wie es in der Ankündigung heißt, in neun Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz live zu erleben sein.
Jürgen Drews tritt mit seiner Band live bei der Sommersinnfonie in Bad Dürrheim auf.
Jürgen Drews tritt mit seiner Band live bei der Sommersinnfonie in Bad Dürrheim auf. | Bild: Manfred Esser
  • Jürgen Drews Live mit Band: Mal ein bisschen anders, aber auch so, wie man ihn kennt. Die Konzertbesucher sollen am Freitag, 19. Juli, eine einmalige Show – eine Zeitreise durch sein Leben – erleben, die keine Wünsche offen lässt, kündigen die Veranstalter an. Und er singt live. Es werde nicht nur Partymusik geben.
  • Frühschoppen mit der Joe Williams-Band: „Da gibt es dieses Jahr ein kleines Jubiläum“, erklärt Markus Spettel. Die Party-Band hat am Sonntag, 21. Juli, ihren fünften Auftritt in Bad Dürrheim und ist so gefragt wie eh und je. Der Eintritt zum Frühschoppen ist frei.
  • Tickets: Der Vorverkauf laufe gut, erklärt Lena Klatt von der Kur- und Bäder GmbH. Tickets sind erhältlich unter Telefon (07726) 66 62 66, oder online unter www.sommersinnfonie.de, Eventim und Reservix. Vorverkaufsstellen sind das Haus des Gastes Bad Dürrheim und alle Stellen des Kultur-Ticket Schwarzwald-Baar-Heuberg. Der Eintritt für Nico Santos kostet im Vorverkauf 39,90 Euro, für Jürgen Drews kostet ein Ticket 32,90 Euro.