Ende Mai muss sich ein Hausverwalter aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vor dem Villinger Amtsgericht verantworten. Ihm wird Untreue in 94 Fällen vorgeworfen. Ihm droht eine Freiheitsstrafe
Der VS-Wald hat das Borkenkäferjahr 2020 relativ gut überstanden. Die verursachten Schäden machten nur einen Bruchteil des Holzeinschlags aus. Warum das so ist, erklärt der stellvertretende Forstamtsleiter Roland Brauner im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Die Gefahr ist aber noch nicht vorbei. Trotz viel Schnee und Niederschlägen Anfang des Jahres geht der Kampf gegen die Käfer jetzt in die nächste Runde. Parallel dazu werden entstandene Lücken mit tausenden Bäumen und Büschen wieder aufgeforstet. Über 30 verschiedene Arten stehen dabei auf Brauners Pflanzliste.
Die Geschäftsführer der Nachsorgeklinik Tannheim übergeben in Berlin die Unterschriften der Petition gegen den Bundeswehrübungsplatz an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages
Im November hatte es in der Vöhrenbacher Einrichtung 17 Corona-Tote gegeben, mehr als 50 Menschen infizierten sich. Jetzt ließen sich 29 von 31 zugelassenen Bewohnern mit dem Biontech-Wirkstoff immunisieren – bei den Mitarbeitern sagten 22 von 37 Ja zur Spritze.
Künftig sollen 1100 Dosen Astrazeneca-Impfstoff und 11000 Dosen des Vakzins von Biontec verimpft werden, Montag bis Mittwoch sind Impftermine für Astrazeneca
Am 14. März wählen die Baden-Württemberger ihr neues Landesparlament. Im Vorfeld versuchen auch die Spitzenkandidaten der Parteien im Wahlkreis Villingen-Schwenningen (54) sich und ihre Positionen vorzustellen. Der SÜDKURIER trägt die Wahlkampf und Online-Wahlkampf Termine zusammen – und aktualisiert sie regelmäßig.