Im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald ist es gestern erneut zu Nutztierrissen gekommen, vermeldet das Ministerium für Umweltministerium Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung.
Aus der Gemeinde Mühlenbach im Ortenaukreis wurden insgesamt vier tote Schafe gemeldet, ein weiteres Tier ist verschwunden. Es ist möglich, dass die Tiere von dem in der Region seit längerem lebenden Wolfsrüden gerissen wurden. Genaueres lasse sich, so das Ministerium, aber erst nach der Untersuchung von Genproben sagen, die von den Bisswunden der getöteten Tiere genommen wurden.
Das Umweltministerium bittet darum, dass eventuelle Beobachtungen mit Verdacht auf Wolf umgehend der FVA in Freiburg gemeldet werden:
info@wildtiermonitoring.de oder 0761 4018-274.
Ausführliche Informationen zu den Fördergebieten Wolfsprävention sowie Verhaltenshinweise beim Zusammentreffen von Mensch und Wolf finden Sie auf der Internetseite des Umweltministeriums unter www.um.baden-wuerttemberg.de
(PM UM)