Ortenaukreis

Nachbarschaft
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Besucher des Europa-Parks fahren mit der weihnachtlich beleuchteten Achterbahn „Euro-Mir“.
Europa-Park Hohe Energiekosten: Europa-Park hebt 2023 Preise an
Deutschlands größter Freizeitpark hat seinem Chef zufolge eine hervorragende Saison hinter sich. Erwartet wird ein neuer Besucherrekord. Doch auch die Eintrittspreise werden steigen.
d Steigende Energiekosten bedrohen Mittelständler im Südwesten
17 Prozent der Betriebe aus der Metall- und Elektroindustrie sehen ihre Existenz in Gefahr. Harald Marquardt, Chef des gleichnamigen Autozulieferers in Rietheim bei Tuttlingen, warnt vor einem Kahlschlag.
Ortenaukreis Sechs Häuser brennen im Ortenaukreis nieder
Großbrand im Ortenaukreis: Sechs Häuser standen am Dienstagabend in Flammen. Die Anwohner konnten die Gebäude rechtzeitig verlassen, ein Feuerwehrmann wurde verletzt.
Ortenaukreis Betrunkene Mutter prallt mit Auto gegen Baum – neunjähriger Sohn stirbt
Mit knapp zwei Promille ist eine Autofahrerin im Ortenaukreis gegen einen Baum geprallt. Der neunjährige Sohn starb noch an der Unfallstelle. Die Frau war wohl deutlich zu schnell unterwegs.
SÜDKURIER Online
Südwesten Größte Razzia gegen Rechtsextreme seit 1945: Welche Orte in Baden-Württemberg betroffen sind
800 Beamte haben in elf Bundesländern Razzien gegen 50 Beschuldigte durchgeführt, auch im Südwesten. Ziel der Neonazi-Gruppe soll die Entfachung eines "Rassenkriegs" durch Morde gewesen sein. Was bisher bekannt ist.
Polizisten stehen vor einem Hintereingang eines Gebäudes in Eisenach (Thüringen), das sie durchsuchen. Ermittler gingen am ...
Baden-Württemberg Der Lachs soll in den Rhein und Nebenflüsse zurückkehren: Wie daran im Schwarzwald gearbeitet wird
Einst war der Lachs auch in baden-württembergischen Flüssen heimisch. Eine Zuchtstation bei Wolfach will dafür sorgen, dass es wieder so wird. Es gibt erste Erfolge – doch einfach ist das Vorhaben nicht.

Ein Lachs, in diesem Fall ein salmo salar, schwimmt in einem Becken. Im Rhein soll der Fisch wieder heimisch werden
Rust Europa-Park will sich endgültig von Nord Stream 2 trennen – doch es gibt ein Hindernis
Die Partnerschaft zwischen Europa-Park und Nord Stream 2 ist beendet. Mit einem Auflösungsvertrag besiegelt ist das aber noch nicht – aus kuriosem Grund. Gleichzeitig verspricht der Park, alle Spuren im Park zu tilgen.
Noch bis 26. März geschlossen: Der Haupteingang des Europa-Parks in Rust.
Ortenau Im Fasnachtsmarionetten-Museum gibt es Hänsele, Narro und Co. im Miniatur-Format zu sehen
Der ehemalige Ingenieur Peter Scharte hat viele Fasnachtsfiguren vom Bodensee und aus dem Schwarzwald als Marionetten gearbeitet. Alle sind genau 44 Zentimeter groß und in einem Museum zu betrachten.
Peter Scharte mit einigen seiner Marionetten. Der 76-Jährige hat vor mehr als 30 Jahren damit begonnen, Fasnachtsfiguren als ...
Schweiz Grenzpendler aufgepasst! Spätestens am 1. Februar müssen Sie die neue Vignette angebracht haben, sonst droht ein Bußgeld
Nur noch bis zum 31. Januar darf die Schweizer Autobahn mit der Vignette von 2021 befahren werden. Danach gilt für alle Pendler aus der Grenzregion, Urlauber und Skifahrer nur noch der neue Aufkleber für 2022. Die wichtigen Fragen und Antworten zur neuen Schweizer Vignette lesen Sie hier.
Die Schweizer Vignette für das Jahr 2022. Die Übergangsfrist mit dem alten, grünen Aufkleber gilt nur noch bis zum 31. Januar.
CDU CDU-Spitzenposten sollen an Bundestagsabgeordnete aus der Region gehen: Was bedeutet das für die Karriere von Andreas Jung und Thorsten Frei?
Die CDU besetzt Schlüsselpositionen in der Partei um. Damit rücken auch zwei südbadische Bundestagsabgeordnete auf. Der mögliche neue Partei-Vizechef Andreas Jung erklärt, was er nun vorhat. Und: Wie wichtig sind ein Bundesvize und die für Frei vorgesehene Stelle des Parlamentarischen Geschäftsführers in der Partei-Hierachie?
Andreas Jung, Vize-Unionsfraktionschef, könnte bald zum Bundesvize der CDU aufsteigen. Nominiert wurde er einstimmig, seine Kandidatur ...
Schwarzwald Bruder Otto lebte alleine neben einer einsamen Kapelle im Schwarzwald – warum er sich für dieses ungewöhnliche Leben entschied
Bruder Otto ist Einsiedler im Schwarzwald. Dort bringt er einen alten Kraftort zur Geltung – und hilft vielen Menschen. Sein Weg zum Eremiten war für den ursprünglich aus Vöhrenbach stammenden Otto jedoch kein katholischer Bilderbuch-Lebenslauf, ganz im Gegenteil.
Eigenes Wasser und frische Brunnenkresse: Bruder Otto lebt als Einsiedler im Kinzigtal.
Ostrach 21-Jähriger fährt in Ostrach betrunken zur Wirtschaft: Jetzt ist er seinen Führerschein los
Die ersten Lockerungen im Kreis Sigmaringen nutzte ein 21-Jähriger für den Besuch in einer Wirtschaft in Ostrach. Nachdem Polizeibeamte den betrunkenen jungen Mann wieder nach Hause brachten, setzte der 21-Jährige sich in ein Auto und fuhr wieder zur Wirtschaft. Seinen Führerschein ist er jetzt los.
Bild : 21-Jähriger fährt in Ostrach betrunken zur Wirtschaft: Jetzt ist er seinen Führerschein los
Mühlenbach Erneute Nutztierrisse im Schwarzwald – Wolfsrüden unter Verdacht
Vier tote Schafe wurden aus der Gemeinde Mühlenbach im Ortenaukreis gemeldet. Ein weiteres Tier wird vermisst. Beauftragte DNA-Proben der Bisswunden sollen Gewissheit bringen.
Vier Nutztiere im Ortenaukreis sollen von dort lebenden Wolfsrüden gerissen worden sein.
Bilder-Story Bilder zur „Miss Germany“-Wahl in Rust. Auch Jessica Bisceglia, die in Villingen-Schwenningen studierte, war als Miss Baden-Württemberg mit dabei
Leonie Charlotte von Hase (35) setzt sich bei der Wahl zur „Miss Germany“ gegen 15 Konkurrentinnen durch. Mit 35 Jahren ist die Kielerin die älteste Siegerin des Schönheitswettbewerbs – und die erste Mutter, die den Titel trägt.
Bild : Bilder zur „Miss Germany“-Wahl in Rust
Lahr Tanzclubs mit Buttersäure attackiert – Partygäste verletzt
Mithilfe von Buttersäure sollen zwei Männer in zwei benachbarten Clubs im Schwarzwald für Chaos gesorgt haben. Hunderte Menschen mussten die Räume verlassen, mehrere erlitten Reizungen der Augen und Atemwege.
SÜDKURIER Online
Rust Video: So verlief die Miss Germany Wahl 2019
Die Miss Germany Wahl ist einer der bedeutendsten Schönheitswettbewerbe in Deutschland. Seit 1927 findet er statt. Gewählt wird jährlich. Der SÜDKURIER war mit der Videokamera vor Ort. In unserem Video können Sie sich anschauen, wie der Abend abgelaufen ist und wie Polizistin Nadine Berneis aus Stuttgart zur Siegerin 2019 gekürt wurde.
Bild : Video: So verlief die Miss Germany Wahl 2019
Kappel-Grafenhausen Brand in Messie-Haus fordert Feuerwehr - Bewohner vom Balkon gerettet
Ein Brand in einem völlig verwahrlosten und vermüllten Wohnhaus in Grafenhausen beschäftigte die Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag drei Stunden lang.
Bei einem Brand im Ortenaukreis musste die Feuerwehr in der Nacht zum Samstag lange suchen, um den Brandherd in dem völlig vermüllten ...
Hohberg-Hofweier Hohberg: Wohnhaus, Garage und Fahrzeuge gehen in Flammen auf
Bei einem Brand in Hohberg-Hofweier ist in der Nacht auf Samstag ein Schaden von weit über einer halben Million Euro entstanden. Neun Bewohner der betroffenen Häuser konnten sich in Sicherheit bringen.
Zwei PKW brennen in Hohberg-Hofweier lichterloh.
Visual Story Die schönsten Straßen des Schwarzwaldes
Die Paul Pietsch Classic ist durch den Schwarzwald gefahren. Auf 536,61 Kilometer hat die Rallye-Familie so einiges erlebt. Mit dabei im mintgrünen VW Golf I Cabriolet: Rennfahrer Mario Ketterer und SÜDKURIER-Redakteurin Stephanie Jakober.
SÜDKURIER Online
Oppenau Frau im Ortenaukreis mit Gleitschirm abgestürzt
Eine Frau ist mit ihrem Gleitschirm bei Oppenau (Ortenaukreis) abgestürzt und dabei schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben am Sonntag kurz vor dem geplanten Landeplatz.
Symbolbild.
Landkreis & Umgebung
Kehl Tränengas versprüht: Anklage gegen 57-Jährigen
Nach einer Tränengasattacke in einem Supermarkt in Kehl ist gegen einen 57-Jährigen Anklage erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann gefährliche Körperverletzung vor. Er soll am 8.
Ein Richterhammer aus Holz. Foto: Friso Gentsch/Archiv
Eilmeldung Autofahrer nach Unfall auf Landstraße gestorben
Ein 29 Jahre alter Autofahrer ist nach einem Unfall auf einer Landstraße bei Rheinau (Ortenaukreis) gestorben. Er war in der Nacht zum Sonntag von einem vorbeifahrenden Auto erfasst worden, wie die Polizei in Offenburg mitteilte.
Symbolbild
Rheinau Motorboot in Jachthafen gesunken
Im Jachthafen von Rheinau (Ortenaukreis) ist ein sechs Meter langes Motorboot gesunken. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Passant am Samstagabend bemerkt, dass das am Steg befestigte Boot sich in erheblicher Schieflage befand.
Symbolbild