Kreis Lindau

Nachbarschaft
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bodensee Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel – Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre – und leider auch tragische – Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Lindau Einlassstopp statt Badevergnügen? Wann in der Therme Lindau besonders viel los ist
Seit knapp eineinhalb Jahren ist die Therme in Lindau geöffnet. Besucher schildern immer wieder, dass es zu langen Wartezeiten oder sogar Einlassstopps komme. Wir haben uns umgeschaut und umgehört: Wie voll wird es hier?
Bodensee So sehr setzen Klimawandel, Quagga-Muschel und Mikroplastik dem Bodensee zu
Die Wassertemperaturen steigen, invasive Arten breiten sich aus und Plastik gelangt ins Ökosystem. Was macht all das mit dem Bodensee? Bei einer Veranstaltung informieren Experten über die Entwicklungen – und warnen.
Blick über das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried auf die Alpen. Der Bodensee ist nicht nur Touristenmagnet, sondern auch ein ...
Bodensee Wir haben den Beliebtesten! Bodensee wird zur Nummer 1 der Deutschen gekürt
Deutschlands größter und tiefster See wird auf der CMT-Messe ausgezeichnet: Der Bodensee setzte sich bei der Nutzerabstimmung eines Internetportals gegen rund 2000 deutsche Gewässer durch.
Der Bodensee und sein Farbenspiel (hier eine Aufnahme aus dem Sommer 2022) begeistern nicht nur die Menschen in der Region, sondern auch ...
Konstanz Da schwimmt sie wieder! Die "Konstanz" wird für weitere Jahre auf dem Bodensee fit gemacht
Die Bodensee-Schiffsbetriebe investieren viel Geld in ihre Weiße Flotte – die Revision des 59 Jahre alten Motorschiffs kostet allein 600.000 Euro. Anders als der Name sagt, ist die Konzilstadt nicht sein Heimathafen.
Baujahr 1964 und wieder gut in Schuss: Die BSB haben das Motorschiff „Konstanz“ in Revision geschickt und auch technisch für ...
Kreis Lindau Frau von Auto erfasst und gestorben – 89-jähriger Fahrer flieht
Ein 89-Jähriger hat im Landkreis Lindau zwei Frauen und ein Kind erfasst und ist zunächst weitergefahren. Eine 64-Jährige starb bei dem Unfall. Gegen den Senior wird nun wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Rettungskräfte sind nach dem Unfall in Scheidegg im Einsatz.
Bodenseekreis Mutmaßlicher Betrüger versucht nach Schockanruf und Geldübergabe zum flüchten
Der Schockanruf gelingt, die Flucht aber nicht: Angehörige einer betrogenen Frau aus dem Bodenseekreis und die Polizei stoppen einen mutmaßlichen Betrüger. Nun sitzt der Mann in Untersuchungshaft.
Symbolbild
Visual Story So funktioniert die neue Ikea-Abholstation
Die Einrichtung in der Häfler Friedrichstraße ist eine von drei Servicestationen, die das schwedische Möbelhaus kürzlich in der Bodenseeregion eröffnet hat. Von Bestellen bis Abholen – wir haben das Konzept getestet.
Klicken und Abholen – so leicht soll man mit dem neuen Angebot von Ikea Möbel kaufen können. Der SÜDKURIER hat einen Versuch ...
Landkreis Lindau Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall bei Lindau
Tragischer Verkehrsunfall bei Weißensberg im Landkreis Lindau: Ein 24-Jähriger ist am Sonntag ums Leben gekommen. Ob Glätte mit zu dem Unfall geführt ha, muss noch geklärt werden.
SÜDKURIER Online
Vorarlberg Dornbirner Christkindlemarkt bietet Platz zum Stöbern und viele Attraktionen für Kinder
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich durch die Innenstadt und punktet mit kleinen Inseln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Was Besucher hier bis zum 23. Dezember erwartet.
Für den dreijährigen Fabian ist es der erste Weihnachtsmarktbesuch. Vor dem Karussell durfte er bereits auf dem Zügchen mitfahren.
Bodensee Technik nicht ausgereift! Das sagen die Schweizer und Österreicher zur Flottenumrüstung bis 2035
Während die deutsche BSB das erste Elektroschiff betreiben, sehen die Verantwortlichen der anderen Flotten bisher offenbar keine praktikable Lösung für klimaneutrale Antriebe. Aber das Thema ist auch ihnen wichtig.
Mit 70 Metern Länge ist die „Sonnenkönigin“ der Vorarlberg Lines das größte Schiff auf dem Bodensee. Gebaut wurde sie Ende ...
Konstanz Umweltfreundliche Fahrgastschiffe: Noch 13 Jahre, bis es auf dem Bodensee nicht mehr qualmen soll
Bisher verbrauchen die Bodensee-Schiffsbetriebe jährlich Hunderttausende Liter Diesel. Doch die ersten Schritte zur Klimaneutralität sind beim größten Anbieter auf dem See gemacht. Und 2022 brachte einen Meilenstein.
Charlotta Skoglund, die Umweltmanagementbeauftragte der BSB, mit der EMAS-Urkunde, die für die kommenden drei Jahre gültig ist. Neben ...
Bodensee Gutes Wetter rettet Weißer Flotte die Saison, aber die Corona-Pandemie schlägt weiter durch
Die Bodensee-Schiffsbetriebe sind auch mit einem mittelmäßigem Jahr zufrieden. Sorgen bereiten allerdings die Energiepreise. Kein Wunder bei einem Dieselverbrauch von rund sechs Liter pro Kilometer.
Das schöne Wetter hat der Weißen Flotte auf dem Bodensee die Saison gerettet. Im Bild das MS „Überlingen“, 2010 in Betrieb ...
Bodenseekreis Schlittschuhlaufen ist auch in diesem Winter nicht ganz auf Eis gelegt
Die Produktion von Eis kostet enorme Mengen Strom. Wie bereiten sich die Eisbahnbetreiber in der Region auf den Winter vor?
Die Schneeschaufel und viel Strom kann er sich sparen: Reinhard A. Weigelt, Betreiber der Eisbahn „ÜB on Ice“, baut in ...
ZDF Wie gefällt's Ihnen am Bodensee, Walter Sittler?
Am 3. Oktober ist der Schauspieler zum ersten Mal in "Der Kommissar und der See" im ZDF zu sehen. Im Interview spricht er über den Wegzug seines Ermittlers Robert Anders aus Schweden und die Dreharbeiten am See.
Robert Anders (Walter Sittler) kehrt aus Gotland in seine alte Heimat zurück, an den Bodensee.
Bodensee Lindau macht das Licht aus: Stadt lässt unter anderem den Hafen nachts im Dunkeln
Der Lindauer Hafen wird ab sofort nicht mehr beleuchtet. Das Ausschalten ist eine von mehreren Maßnahmen, mit denen die Stadt ihren Energiebedarf um mindestens 20 Prozent senken will.
Unter anderem der Lindauer Hafen wird ab 26. August nicht mehr beleuchtet.
Bodensee "Bild"-Zeitung macht Bodensee schlecht: Sehen so etwa Verlierer aus?
"Pack die Badehose weg", sagt die "Bild" mit Blick auf den Algenteppich im See vor Langenargen. Na, wenn die wüssten – unsere Bildergalerien zeigen, wie schön es gerade jetzt am See ist.
Und das soll nicht schön sein? Der Katamaran kreuzt den karibisch blau-grünen See, im Hintergrund die Alpen.
Bodensee Wer verdient an Windrändern am Bodensee? Wie hoch werden sie? Fragen und Antworten zum Projekt
Das Windkraft-Projekt am Bodensee steht noch ganz am Anfang. Was bislang zu Standort, Anzahl, Höhe, Zeitplan und Finanzfragen bekannt ist und wie es weitergehen könnte.
Auf dem Schienerberg sollen Windräder entstehen – wie dieses bei Verenafohren in Tengen (hier ein Archivbild aus dem Jahr 2018).
Lindau Größte Therme am Bodensee: So zieht sie ein Jahr nach Eröffnung Bilanz
Der Weg bis zur Eröffnung der Therme Lindau war kein einfacher. Inzwischen ist das Bad seit bald einem Jahr eröffnet. Investor und Betreiber Andreas Schauer zieht ein erstes Fazit.
Seit Ende Juni ist die Lindauer Therme des Überlinger Investors Andreas Schauer für Besucher geöffnet.
Bodensee "Free Nipple" am Bodensee: Wo dürfen sich Frauen in der Region oben ohne sonnen und baden?
Dass in Göttingen neu auch Frauen oberkörperfrei in Schwimmbäder dürfen, schlug deutschlandweit Wellen. Doch hat die "Befreiung der weiblichen Brustwarze" auch den Bodensee erreicht? Ein Überblick, wo man wie baden darf.
Sich ohne Bikini im Schwimmbad oder Park sonnen, wie dieses Symbolbild nahelegt? Rund um den Bodensee wird das unterschiedlich ...
Bodensee Hohe Energiekosten: Thermen am Bodensee heben die Eintrittspreise an
Der Krieg in der Ukraine sorgt für rasant steigende Energiekosten. Das betrifft besonders auch die Thermen und Bäder rund um den Bodensee. Was bedeutet das für die Besucher?

Etliche Bäder in Deutschland senken aufgrund der gestiegenen Energiepreise die Wassertemperaturen – in Konstanz ist das nicht geplant.
Landkreis & Umgebung
Bodensee/Polen An der polnisch-ukrainischen Grenze warten auch Menschen aus der Region auf Familie und Freunde
Viele machen sich mit Privatfahrzeugen in Richtung polnisch-ukrainische Grenze auf, um Flüchtenden aus der Ukraine zu helfen. Wie Menschen aus der Bodensee-Region die Lage vor Ort erleben.
Jens aus Lindau (linkes Bild) hat im polnischen Grenzort Korczowa eine Freundin und deren Kinder aus der Ukraine abgeholt, Iryna und ...
Bodensekreis Lindauer Oberbürgermeisterin ist nach zehnwöchiger Babypause wieder im Amt
Im Oktober ist Claudia Alfons Mutter einer Tochter geworden. Nun ist die gebürtige Häflerin bereits wieder im Amt. Dem SÜDKURIER erzählt sie, wie es ihr geht und was sich für sie alles verändert hat.
Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons ist nach der Geburt ihrer Tochter wieder im Amt. Ab und zu ist die Kleine auch mit im Büro.
Region In 48 Stunden zur Fälschung: Verschärfte Gesetzeslage bremst den Impfpasshandel nicht aus
Sowohl das Fälschen von Impfpässen als auch die Nutzung von Fälschungen kann seit dem 24. November 2021 deutlich härter geahndet werden als zuvor. Tätern droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf beziehungsweise zwei Jahren für die jeweiligen Vergehen. Ist die Zeit der Impfpassfälscher seitdem vorbei? Eine SÜDKURIER-Recherche kommt zu einem anderen Schluss.
Antworten kommen per Audionachricht im „Geheimchat“, der sich nicht per Screenshot dokumentieren lässt.
Lindau Stadtrat stimmt für Parkhaus mit 500 Plätzen vor der Insel
Nach langen Diskussionen und einem Bürgerentscheid gegen ein Parkhaus und Hotel hat der Stadtrat von Lindau doch mit deutlicher Mehrheit für den Bau eines Parkhauses mit etwa 500 Stellplätzen gestimmt. Es soll unmittelbar vor der Lindauer Insel auf dem Karl-Bever-Platz entstehen, Touristen sollen nicht davon profitieren.
Derzeit können in Lindau auf dem Karl-Bever-Platz kurz vor der Insel 270 Fahrzeuge parken – jetzt soll dort ein Parkhaus mit 500 ...