Kira und Tabea fahren viel Fahrrad - auch weil sie müssen. Ihr Vorwurf an ihre Eltern, Ina und Matthias, lautet: "Ihr fahrt alles mit dem Auto und wir müssen Fahrrad fahren!" Auf dem Land ist das Auto Fortbewegungsmittel Nummer Eins. Da braucht man mit dem Bus zu gewissen Zeiten schon mal eine Stunde für wenige Kilometer. Gibt es Alternativen und sollte das Auto nicht von allen öfter stehen gelassen werden? Das Projekt "Die Zukunftsfrage" entstand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Journalistenschule.
Sie haben auch Lust über zukunftsrelevante Fragen zu diskutieren? Dann melden Sie sich unter skaktion@suedkurier.de.
Rund 48 Millionen Autos sind aktuell in Deutschland zugelassen. Bald könnten es aber weniger werden. Wie sieht die Zukunft auf den Straßen aus? Darüber lesen Sie hier.
Bedeuten weniger Autos mehr Fahrräder? In Singen haben tausende Nutzer Transporträder ausprobiert. Wie der Test verlaufen ist finden Sie hier.
Wie steht es um den Öffentlichen Nahverkehr in der Region? So viel teurer wird Bus und Bahnfahren.