Nur für Abonnenten

Zu Besuch auf einer Cannabis-Plantage - so funktioniert das Pilotprojekt in der Schweiz

Der SÜDKURIER auf einer Cannabisplantage

Irgendwo im Schweizer Kanton Aargau liegt sie: die legale Cannabis Plantage. Hier werden nicht nur CBD-haltige, sondern auch THC-haltige Hanfpflanzen angebaut. Wozu? Auch die Schweiz spielt mit dem Gedanken einer Legalisierung beziehungsweise Regulierung von Cannabis. Darum wurde in der Stadt Basel ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Rund 400 Baseler sollen legal Kiffen dürfen - im Sinne der Wissenschaft. So sollen nicht nur Daten zum Konsumverhalten gesammelt werden, sondern auch über die Cannabispflanzen allgemein. Denn die ist noch ziemlich unerforscht. Wir haben Marc Brüngger und Renato Auer von Pure Holding getroffen und uns erzählen lassen, was auf der Plantage genau gemacht wird.

|  Video: Julia Becker