
Der Zoll hat bundesweit Unternehmen geprüft, ob sie den Mindestlohn zahlen – auch am Bodensee. Seit Oktober 2022 liegt der bei 12 Euro pro Stunde. Besonders im Fokus waren dabei zum Beispiel Bäckereien, Gastronomie-Betriebe oder auch Nagelstudios in Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung.
Zollkontrolle am Bodensee 2023: Befragung zu Stundenlohn, Urlaub und bezahlter Mehrarbeit
Die Beamten befragten die Beschäftigten unter anderem zu ihrem Stundenlohn, wie viel Urlaub sie haben und ob Mehrarbeit bezahlt wird. Alles wird in Dokumenten akribisch festgehalten. Denn laut Hagen Kohlmann, dem Sprecher des Hauptzollamt Ulm, werden diese Angaben danach mit denen des Arbeitgebers abgeglichen. Um sicher zu gehen, dass keiner der Beschäftigten flüchtet, gehen die Beamten einmal in jeden Raum eines Betriebs.
Zollkontrolle in Unternehmen: Mit diesen Strafen ist zu rechnen
Bei Verstößen müssen Arbeitgeber mit Geldstrafen rechnen, in organisierten Fällen kann es Haftstrafen geben. Werden die Beamten am Bodensee Unternehmen finden, die ihren Mitarbeitenden weniger als den Mindestlohn zahlen? Und was denken die Beamten noch in den Betrieben am Bodensee auf? Der SÜDKURIER hat die Zollbeamtinnen und -beamten bei ihren Kontrollen in und um Friedrichshafen begleitet.
| Video: Julia Becker und Benjamin Schmidt