So schön fühlt sich Freiheit an: Zweieinhalb Monate mussten die Strauße der Owinger Beutenmühle im Stall ausharren. Anfang März war vom Landratsamt Bodenseekreis die Stallpflicht verordnet worden, da zuvor bei toten Lachmöwen im Landkreis die Vogelgrippe nachgewiesen worden war. Am Sonntag wurde sie aufgehoben und die Tiere konnten sich wieder austoben. 

Mit ihren kräftigen Beinen und ihren langen Hälsen rannten sie los. Von null auf 60 Kilometer pro Stunde in großen Schritten. Die Weide auf und ab, zick, zack, hin und her. Nach wenigen Minuten hielten die Vögel an, hechelten, tänzelten um ihre eigene Achse und schüttelten ihre Federn.

Ihren Ursprung haben die Tiere in Afrika, seit mehreren Jahren halten aber auch zunehmend Landwirte die Tiere, so wie Heiko Martin aus Owingen. Er ist einer von wenigen Straußenbesitzern in der Bodenseeregion und Inhaber einer Straußenfarm. Rund 90 der Vögel leben das ganze Jahr über auf der Weide im Bodenseehinterland.

 

Endlich wieder in Freiheit - so schön tanzen die Owinger Straußen Video: Hartung, Cian