Wie zuverlässig ist eine Quelle? Wie erkenne ich, ob eine Nachricht wahr ist oder nicht? Das Thema Fake News beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der 8b des Marianum, Zentrum für Bildung und Erziehung in Hegne.  Sie waren im Rahmen des Klasse!-Medienprojekts im SÜDKURIER Medienhaus zu Besuch. In einem Workshop ging es darum, Fake News zu enttarnen und die Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren. Im Anschluss gab es eine kleine Führung durch unser Haus. Stopp machten wir dabei nicht nur im Papierlager und der Druckerei, sondern auch in unseren Redaktionsräumen, in denen unsere Print- aber auch Onlineinhalte entstehen. 

Das Klasse!-Projekt veranstaltet der SÜDKURIER inzwischen seit 25 Jahren. Anlässlich des Jubiläums wird MrWissen2go am 9. Mai in der Stadthalle Singen rund zum Thema Fake News sprechen. Im Anschluss findet noch eine Diskussion mit Kultusministerin Theresa Schopper statt. Moderiert wird der Abend von Chefredakteur Stefan Lutz. Für das Event können Sie sich jetzt hier anmelden. Der Eintritt ist frei! 

Gegen Fake News - Schülerinnen und Schüler besuchen das Medienhaus Video: Julia Becker