Vanessa Braun und Norman Glatzer sammeln gerne Pflanzen und Pilze. Auf YouTube erreichen sie damit 200.000 Menschen. Im Wald nahe Bräunlingen haben sie uns gezeigt, wie der Einstieg in das naturnahe Hobby gelingen kann.

Welche Pilze kann man im heimischen Wald sammeln, die sehen ja alle gleich aus? Diese Frage stellen sich viele angehende Pilzsammler, wenn sie erstmals allein im Wald unterwegs sind. Und selbst mit einem Bestimmungsbuch bewaffnet tuen sich Anfänger oft schwer. 

Tipps für Einsteiger   

Doch es gibt einige Arten, die sich für Anfänger besonders gut eignen. Welche das sind, erklären uns Vanessa Braun und Norman Glatzer vom Youtube-Kanal Buschfunkistan. Die beiden aus dem Südschwarzwald stammenden Pilzkenner erklären in unserem Video-Beitrag, welche grundlegen Regeln man beim Pilzesammeln beachten sollte und wie der Einstieg in das Hobby gelingen kann.  

Bei Youtube erfolgreich 

In ihren Youtube-Videos nehmen die beiden 30-Jährigen ihre knapp 200.000 Abonnenten regelmäßig mit auf Streifzüge durch die Natur, stellen in ihrer ruhigen und humorvollen Art spannende Pilze und Pflanzen vor, nicht nur essbare. Es geht aber immer auch um die Zusammenhänge im Ökosystem und um einen respektvollen Umgang mit der Natur. Das kommt gut an bei ihren Zuschauern. 

3 Tipps zur Pilzsuche Video: Fröhlich, Jens