Es ist kein leichtes Sommerthema, aber ein wichtiges Zeitzeugnis gegen das Vergessen von Euthanasie in der Deutschen Geschichte. Am Mittwoch, 22. Juni um, 14.15 Uhr wird auf dem bestuhlten Sportplatz bei der Turnhalle der Heimschule Kloster Wald das
Wald
Gegen das Vergessen: „Spuren nach Grafeneck“
Das inklusives Theaterstück wird am Mittwoch, 22. Juni, um 14.15 Uhr an der Heimschule Kloster Wald gezeigt. Maria Stroppel, pädagogische Mitarbeiterin an der Heimschule, ist auch Mitarbeiterin des Theaters.
