Schon seit dem 12. Jahrhundert wird die Ringelblume vor allem in südlichen Ländern als Heilkraut angebaut. Doch auch in hiesigen Gärten erfreut sich die Ringelblume großer Beliebtheit und ist in ihren Blütenfarben von hellgelb über sonnengelb bis
Wald
Bei Veesers steht ein „Familiensälble“ griffbereit im Kühlschrank
Sommer im Glas: Elke Veeser aus Wald stellt alljährlich einen Jahresvorrat an Ringelblumensalbe her. Ringelblumensalbe ist für sie ein „Familienallheilmittel“.
