Die Mitfahrzentrale Pendla ist auch im Landkreis Sigmaringen eingeführt. Pendlerinnen und Pendler sollen mit dem Onlineportal Mitfahrgelegenheiten auf dem Arbeitsweg bilden. In Meßkirch waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg zum Stichtag 30. Juni des Jahres 2022 insgesamt 7321 Fahrzeuge angemeldet, davon 5410 Autos. Das heißt rechnerisch, dass fast jeder der 8513 Bürger (Stand: 31. Dezember 2021) im Besitz eines Fahrzeugs ist.
Zahl der Pendler steigt kontinuierlich
3003 von 8513 Bewohnern arbeiten auch an ihrem Wohnort in Meßkirch, während 2553 Einwohner nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2022 zu den Pendlern zählen, die täglich in eine Nachbarkommune zur Arbeit fahren. Umgekehrt kommen täglich 1675 Menschen zur Arbeit in die Heidegger-Stadt. Die Zahl der Pendler hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. 2017 gehörten zu den sogenannten Auspendlern noch 2298 Personen, zu den Einpendlern zählten 1298 Personen. Der Pendleratlas werden zurzeit für Meßkirch täglich 5555 Pendlerbewegungen gezählt, wovon 1327 Binnenpendler sind. Das sind Bürger, die innerhalb der Stadt mit dem Fahrzeug zur Arbeit fahren und sich am Wohnort fortbewegen. So hat sich auch das Verkehrsaufkommen in der Stadt erhöht. Die Berufspendler in der Innenstadt parken gerne am Schloss oder am Stachus. Hier setzt die Mitfahrzentrale an.
Fahrgemeinschaften online entdecken
Weniger Autos auf den Straßen und einen Beitrag zur Verkehrswende leisten – das erhofft sich der Kreistag mit Einführung der Mitfahrzentrale Pendla. Der Besetzungsgrad pro Fahrzeug liegt in der Stoßzeit durchschnittlich gerade einmal bei 1,1 Personen. Würden mehr Menschen gemeinsam fahren, ließe sich CO² und Geld sparen. Bei der Suche nach Fahrgemeinschaften können verschiedene Apps und Online-Plattformen helfen. Das Portal kann als App oder Webseite genutzt werden. Es hilft Pendlern, eine Mitfahrgelegenheit auf dem Weg zur Arbeit zu finden. Auch für Meßkirch gibt es eine eigene Plattformseite. Sie ist unter https://messkirch.pendla.com/de abrufbar.