Ein landwirtschaftliches Nutzgebäude ist am Freitagnachmittag in Herbertingen, Ortsteil Marbach, bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Mehrere Anrufer meldeten gegen 14.40 Uhr den Brand des Gebäudes, in dem ein Stall sowie ein Maschinenraum und ein Lagerraum untergebracht ist. Im Lagerraum befand sich vor allem Heu.
Feuerwehr kann Wohnhaus retten
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Saulgau, Herbertingen, Mengen und sämtliche Ortswehren waren mit rund 200 Einsatzkräften vor Ort und konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus verhindern. Knapp 90 Kühe, die sich in dem Stall befunden hatten, konnten gerettet werden. Ein Kalb musste tierärztlich versorgt werden. Leider verendete es am späten Nachmittag.
Hoher Sachschaden und ungeklärte Brandursache
Das Gebäude brannte indes bis auf die Grundmauern nieder. Der Sachschaden beträgt mehrere 100000 Euro, teilt der Kreisfeuerwehrverband mit. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau haben die Ermittlungen aufgenommen. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch mehrere Polizeistreifen sowie eine Rettungswagenbesatzung vor Ort eingesetzt.

Strom in Marbarch war weg
Durch das Feuer wurde die Stromversorgung beeinträchtigt. Mehrere Haushalte in Marbach waren ohne Strom. Der Energieversorger hat am Nachmittag eine Notleitung verlegt.
Zwei Feuerwehrmitglieder durch Rauchgas verletzt
Beim Brand wurden zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr durch Rauchgas verletzt. Die beiden Wehrleute mussten medizinisch versorgt werden.