Die Gemeinde organisierte in der Zehn-Dörfer-Halle nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen wieder einen Neubürgerempfang. Vereine, Schulen und Institutionen stellten sich vor.
„Projekt 4.0“ entwickelt Hilfen für Migranten und Migrantinnen für ein besseres Verständnis der möglichen Leistungen und Anforderungen. Ziel ist dabei auch ein besseres Image des Jobcenters zu erreichen.
Die Pläne der DB Netz AG wurden im Gemeinderat von Stetten am kalten Markt vorgestellt. Für eine Diskussion sorgte die Idee einer Rampe für das geplante Außengleis.
Nach einem Fahrzeugbrand auf der Kreisstraße zwischen Herdwangen und Liggersdorf entstanden Schäden auf der Straße. Diese sollen kommende Woche behoben werden.
Ein 28-jähriger Autofahrer ist am Montag in der Linkskurve zwischen Denkingen und Pfullendorf von der Fahrbahn abgekommen. Er war abgelenkt, weil er niesen musste, teilte er der Polizei mit.
Ein hinter einem Bus herfahrender 82-jähriger Mann erkannte in Pfullendorf zu spät, dass dieser Abbiegen wollte. Beim Überholen kollidierte er mit dem Bus.