Zehn Tage nach dem Großbrand beim Reifenhändler Göggel in Gammertingen ordnet das Landratsamt Sigmaringen die noch bestehenden Gefahren ein. Es gibt gute Nachrichten, aber weiterhin Hinweise für die Bevölkerung.
Zur Ursache des Großbrands beim Reifenhändler Bruno Göggel in Gammertingen haben Polizei und Staatsanwaltschaft nun erste Erkenntnisse veröffentlicht. Warum es jedoch noch keine absolute Gewissheit gibt.
Jetzt mischt ein Mann aus Schleswig-Holstein im Fall des Gammertinger Großbrandes mit: Was er mit seinen Anzeigen bezwecken will und wie der Bürgermeister reagiert. Außerdem ist eine Brandursache nun auszuschließen.
Wie belastet ist der Salat im Garten? Das fragen sich nach dem Brand viele Menschen im Raum Gammertingen. Eine Expertin erklärt, wo man vorsichtig sein sollte und welcher Umstand für ein glimpfliches Ende sorgen könnte.
Nicht nur bei "Reifen Göggel" selbst hat der Großbrand in Gammertingen Spuren hinterlassen. Sogar aus Nachbardörfern werden Verschmutzungen gemeldet. Die Menschen sind verunsichert – es geht auch um Geld.
War tatsächlich das Feuerwerk am Großbrand in Gammertingen schuld? Was der Ermittlungsstand ist, wie ein Experte die Lage einschätzt und warum die Stadt vor Waldbrandgefahr warnte, das Feuerwerk aber trotzdem erlaubte.
Ein Badegast hatte am Donnerstag im Badkap in Albstadt ein Mädchen am Boden des Nichtschwimmerbeckens treiben sehen. Das Kind wurde reanimiert und in eine Klinik geflogen. Am Freitagnachmittag ist das Mädchen verstorben.
Das Theater Lindenhof präsentierte erstmals seine neue Wanderbühne im Einsatz. Die Stettener genossen im Schlosshof den Auftritt von Robert und Josef, den beiden Originalen "vo dr Alb ra".