Volkertshausen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Steißlingen Projekt Weltretter: So wollen Christen zum Klima- und Umweltschutz beitragen
Acht Christen der Seelsorgeeinheit mittlerer Hegau haben das Projektteam "Weltretter" gegründet. Im Rahmen einer Ausstellungsreihe soll es um die Schöpfungstage gehen und darum, wie die Welt erhalten werden kann.
Kreis Konstanz Die Akte B33: Frustrierte Autofahrer, überforderte Planer, entnervte Anwohner – alle Infos zum Thema
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Aach Mitfiebern mit unserem Superstar: Schafft es Sascha Wilhelm aus Aach bei DSDS in den Auslandsrecall?
Nach seinem Einzug in den Recall bei der Castingshow will Sascha Wilhelm es in die nächste Runde schaffen. Am Samstag, 18. Februar, wird es ernst – doch er selbst wird sich das Ergebnis erstmal nicht ansehen können.
Er will auch im Recall überzeugen: Sascha Wilhelm aus Aach macht gerade bei der Castingshow Deutschland sucht den Superstar mir.
Hegau Überall steht jetzt der Narrebomm: Narren sind zur Fasnet im Hegau außer Rand und Band
Ob in Bohlingen, Welschingen, Volkertshausen oder Schlatt: An Fasnacht ist auch außerhalb der großen Epizentren etwas geboten! Ein Rundblick in den Hegau – mit Videos!
Die Zunftmusik begleitete den Narrenumzug in Bohlingen mit dem Trubehüetermarsch.
Gottmadingen Ins Postchaos im Hegau kehrt keine Ruhe ein: Jetzt hat sich die Bundesnetzagentur eingeschaltet
In einer Hegau-Gemeinde hat die Bundesnetzagentur aufgrund der Vielzahl an Beschwerden kürzlich eine Anlassprüfung veranlasst. Was das ist, was sich die Bürger davon versprechen können und wie die Lage aktuell ist.
Jetzt hat sich die Bundesnetzagentur in das Postchaos im Hegau eingeschaltet und vor Kurzem eine Anlassprüfung auf den Weg gebracht. Der ...
Hegau Narri-Narro und Hoorig! So närrisch war das Fasnachtstreiben am Schmutzige Dunschtig im Hegau
Nach Corona-Einschränkungen kann der Schmutzige Dunschtig im Hegau endlich wieder so ausgelassen sein wie früher. Der SÜDKURIER hält im Ticker fest, wo es wie närrisch war – vom Wecken bis zum Verbrennen.
Das sieht richtig professionell aus: OB Bernd Häusler und Angelika Berner-Assfalg schmeißen jede Menge Gutsle in die Menge, die am ...
Singen Raus aus der grünen Blase! So will der Ortsverband bei den Kommunalwahlen 2024 punkten
Die Mitglieder des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen diskutierten bei ihrer Hauptversammlung unter anderem, wie sie die Wähler noch besser erreichen und der AfD Paroli bieten können.
Der Vorstand der Singener Grünen (von links) Eberhard Röhm, Regina Henke, Ariane Sauter und, neu im Vorstand, Maximilian Fleckner.
Singen/Hegau Eine Bank im Stress: So zieht die Sparkasse Hegau-Bodensee Bilanz für 2022
In einem Jahr voller unliebsamer Überraschungen hat sich das Kreditinstitut gut geschlagen. Doch die Bilanz zeigt auch: Die Risiken sind gewachsen, der Aufwärtstrend könnte zu Ende gehen. Ein Blick hinter die Zahlen.
Jens Heinert, Vorstandsmitglied der Sparkasse Hegau-Bodensee (links), und Vorstandsvorsitzender Alexander Endlich vor dem Singener ...
Singen Von wegen Emilia, Mia und Matteo! Das waren die beliebtesten Namen 2022 in Singen
Deutschlandweit sind Emilia und Mia bei den Mädchen die beliebtesten Vornamen, bei den Jungen sind es Noah und Matteo. In Singen scheinen die Geschmäcker bei der Namensgebung meist andere zu sein.
Ein neugeborenes Baby hält die Hand einer Erwachsenen. 2022 kamen 298 Radolfzeller Kinder auf die Welt.
Singen Nach dem Handschellenvorfall gibt es weiter Vorurteile: Wie geht es Sinti und Roma in Singen heute?
Angehörige der Minderheit berichten nach wie vor von Vorurteilen und Diskriminierung. Doch es tut sich auch einiges in der Stadtgesellschaft. Ein Erfahrungsbericht über ein kompliziertes Zusammenleben.
Ein lächelnder, aber auch skeptischer Blick in die Welt: Anton Lehmann, Sprecher der Singener Sinti, und seine Tochter Diana Lehmann.
Singen Nach 44 Jahren ist Schluss: Awo-Chef Reinhard Zedler wird rauschend verabschiedet
Große Wertschätzung erfuhr der langjährige Geschäftsführer Reinhard Zedler bei seiner Abschiedsfeier. 44 Jahre hat er für die Arbeiterwohlfahrt gewirkt. Die Nachfolge übernimmt ein im Hegau bekanntes Gesicht.
Zum Abschied gab es einen neuen „Zecca“. Im Bild (von links) der Vorsitzende des AWO-Kreisverbands Lars Kiefer, Künstler ...
Mühlhausen-Ehingen Der Nächste bitte! Diese Gemeinde ist schon Überversorger und plant trotzdem weiteren Solarpark
Der Gemeinderat von Mühlhausen-Ehingen hat vor Kurzem den Weg für einen neuen Solarpark in der Gemeinde grundsätzlich geebnet. Wie groß der Solarpark werden und wo er hinkommen soll.
In diesem Bereich könnte der neue Solarpark in Mühlhausen-Ehingen entstehen.
Hegau Wo sind denn die Bürgermeister-Kandidaten geblieben? Warum sich Bewerber schwer tun könnten
Viele wollen sich offenbar den Job des Rathauschefs nicht mehr antun. Woran das liegt – und warum sich das Amt trotzdem lohnt, erklären drei junge Bürgermeister, die es wissen müssen.
Machen sich für den Beruf als Bürgermeister stark (von links): Holger Mayer (Hilzingen), Marcus Röwer (Volkertshausen) und Benjamin Mors ...
Stockach Kleine Krankenhäuser vor dem Aus? Gesundheitsminister Lucha bekommt Gegenwind aus Stockach
Wohnortnahe Versorgung ist für den neuen Chef der Gesundheitsministerkonferenz ein Auslaufmodell. Der Stockacher Bürgermeister ist anderer Ansicht. Warum Rainer Stolz sich jetzt mit dem Minister anlegt.
Haben kleine Krankenhäuser wie das in Stockach eine Zukunft? Gesundheitsminister Manfred Lucha (links) und Bürgermeister Rainer Stolz ...
Radolfzell Hier wird Strom sogar günstiger: Wie Möggingen mit Strom aus Mais und Gülle der Energiekrise trotzt
Mit seiner Biogas-Anlage versorgt Landwirt Marc Rehm das Nahwärmenetzwerk Möggingens mit Strom und Wärme. Dabei war er erst skeptisch, auch im Ort war Überzeugungsarbeit nötig. Inzwischen steigt die Zahl der Abnehmer.
Marco Rehm macht mit seiner Biogas-Anlage das Nahwärmenetzwerk des „Bioenergiedorfs“ Möggingen möglich.
Singen Beim Ausmisten werden Schätze geborgen: Ein Buch mit Kinderbildern vom Hegau zeigt Heimatliebe
Jetzt endlich mal wieder Platz schaffen und sich von Altem trennen! Das hat sich auch Jacqueline Weiß vorgenommen und berichtet, was einem beim Durchforsten des Bücherregals Schönes in die Hände fallen kann.
Chiara Sterk aus Singen-Beuren malte den Hohenkrähen ganz bunt.
Singen Innenansichten der Macht: So erlebt Ann-Veruschka Jurisch die Arbeit im Bundestag
Wie wird man von der Bürgerin zur Politikerin? Die FDP-Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch gibt Einblicke und erklärt auch, warum sie sich für die Einwanderung von Fachkräften einsetzt.
Nach dem Vortrag, bei dem sie den Anwesenden einen sehr persönlichen Einblick in das Leben einer Berufspolitikerin gewährte, stellte ...
Kreis Konstanz Wie ist die Corona-Lage? Vermeintlich gibt es im Landkreis nur noch wenige Fälle
Offiziell ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 47,6 im Landkreis Konstanz recht gering. Heißt das, Corona ist keine Gefahr mehr für die Bürger? Ist das Feiern während der Fasnacht damit unbedenklich? Nein, leider nicht.
Zwei Striche auf dem Corona-Selbsttest. Das bedeutet, dass man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.
Meinung Merkel ist weg, dann macht sie die Bäuerin: Über Marianne Schätzle bei der Fernsehfasnacht
Marianne Schätzle machte jahrelang als Merkel-Double von sich reden und stand im Konstanzer Konzil nun in ganz neuer Rolle auf der Bühne. Stephan Freißmann über Veränderungen und was dann doch gleich bleibt.
Marianne Schätzle aus Hilzingen bei der Fernsehfasnacht im Konstanzer Konzil – als Bäuerin, nicht Kanzlerin.
Video Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Die SWR-Fernsehfasnacht ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht! In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder live aus dem Konzil übertragen. Wie die Sendung vorbereitet wird, zeigt dieses exklusive Video.
Bild : Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Singen Aus Wind wird Wasserstoff: Was für die Zukunft der Energieversorgung der Stadt Singen geplant ist
Serie "Mit Energie aus der Krise": Axel Blüthgen von den Stadtwerken Singen und Markus Kittl von der Thüga Energienetze erklären, wie sie die Energiewende umsetzen wollen und was sie als Energiequellen der Zukunft sehen.
Stromleitungen in Singen. Aus welchen Quellen wird Strom zukünftig gewonnen werden?
Landkreis & Umgebung
Kriminalität Trauriger Rekord: Polizei zählt in der Region 700 Opfer häuslicher Gewalt in einem Jahr
Das für Teile des Schwarzwaldes und der Bodenseeregion zuständige Polizeipräsidium Konstanz hat Zahlen zur Kriminalität 2022 veröffentlicht. Insgesamt ist die Polizei zufrieden. Doch es gibt bittere Entwicklungen.
Ein Einsatzwagen des Polizeipräsidiums Konstanz im Einsatz.
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Schweiz Schlechte Nachrichten für Grenzgänger: Ab Sommer ist wohl deutlich weniger Homeoffice möglich
Immer wieder wurde die Corona-Ausnahme verlängert, wonach Grenzgänger unbegrenzt im Homeoffice bleiben können, ohne sich hier versichern zu müssen. Damit ist im Sommer Schluss. Nun zeichnet sich die Nachfolgelösung ab.
Naja, zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird die neue Lösung beim Homeoffice für Grenzgänger nun auch nicht sein. Gefallen wird ...
Kreis Konstanz Neue Klinikstruktur: Was jetzt schon bekannt ist – und worüber noch diskutiert werden muss
Das Medizinkonzept der neuen Klinikstruktur hätte am 20. März im Kreistag vorgestellt werden sollen. Nun bittet Landrat Danner um Geduld. Einige Details sind trotzdem schon jetzt klar. Was ist geplant?
Wie es mit dem Klinikverbund weitergeht, ist in sehr vielen Details noch unklar. Hier der Eingang des Konstanzer Klinikums.
Visual Story Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Motive
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Semi Rama aus Singen mit seinen Kindern auf der Bareselinsel in Überlingen, wo er auf See und Berge blickt.
Das könnte Sie auch interessieren