Im Farrenstall Raithaslach hat das Jubiläumskonzert des Männergesangvereins Raithaslach-Münchhöf stattgefunden. Der erste Vorsitzende Markus Kaupert begrüßte die zahlreichen Gäste – unter ihnen auch Ewald Grundler, der Ehrenpräsident des Bodensee-Hegau-Chorverbandes. Die A-cappella-Lieder des gastgebenden Vereins, dirigiert von Yveline Kreuzer, fanden beim aufmerksamen Publikum begeisterten Anklang, heißt es in einer Mitteilung.

Zwischen den einzelnen Liedvorträgen wurde durch Schriftführer Hans-Georg Müller und Kassier Sebastian Scholze die hundertjährige Geschichte des Vereins in vielen kurzen Anekdoten humorvoll dargestellt.

Die Ehrung des Vereins für seinen runden Geburtstag nahm Josef Blender, einer der Präsidenten des Bodensee-Hegau-Chorverbandes, vor. Er überreichte Ehrenurkunden sowohl des Badischen Chorverbandes wie auch des Deutschen Chorverbandes. Er betonte die besondere Kontinuität des Vereins, welcher in 100 Jahren lediglich fünf Vorsitzende und sechs Dirigenten aufzuweisen hat.

Ortsvorsteher Klaus Kabisreiter bedankte sich im Namen der Gemeinde mit einem großen Geschenkkorb, gefüllt mit geistigen Getränken. Er brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass der Verein noch lange Jahre zum sozialen Zusammenhalt der Gemeinde beitragen möge.

Abgerundet wurde der Konzertabend durch den Hohenhewenchor Welschingen unter Leitung von Marianne Wikenhauser, der ein buntes, abwechslungsreiches Liedrepertoire von Udo Jürgens bis zu den Prinzen dargeboten hat. Beide Chöre haben das Publikum bestens unterhalten und durften erst nach mehreren Zugaben von der Bühne gehen.

In seinem Schlusswort nach Überreichen von Blumensträußen an die beiden Dirigentinnen bedankte sich der Vorsitzende für einen rundum gelungenen Abend, der dem 100-Jährigen zur Ehre gereichte.